Sonderserie – Bauberufe mit Zukunft
«Mein Beruf ist eine sinnvolle Arbeit»
Was bereitet dir am meisten Freude an deinem Beruf?
Rafael Ospelt: Als Lernender im Beruf des Sanitärinstallateurs bei der Ospelt Haustechnik AG macht es mir am meisten Freude, zu sehen, wie ich mit meinen Händen etwas erschaffe oder repariere. Es ist ein grossartiges Gefühl, am Ende des Tages sagen zu können, dass ich etwas Sinnvolles geleistet habe. Ich mag die Abwechslung in meinem Beruf, da jeder Tag neue Aufgaben und Herausforderungen bringt – von der Installation neuer Sanitäranlagen bis hin zur Wartung und Reparatur. Ausserdem gefällt mir der Kontakt zu verschiedenen Menschen, sei es auf der Baustelle oder bei Kundenterminen. Das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird, motiviert mich sehr.
Weshalb hast du dich für diesen Beruf entschieden und weshalb würdest du ihn anderen empfehlen?
Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, weil ich gerne praktisch arbeite und technisch interessiert bin. Der Beruf bietet mir eine Mischung aus handwerklichem Geschick und technischer Präzision, was mir persönlich sehr zusagt. Besonders gefällt mir, dass Sanitärinstallationen immer gefragt sind – ob Neubauten, Renovierungen oder Reparaturen. Man hat in diesem Beruf also nicht nur viele Jobmöglichkeiten, sondern trägt auch dazu bei, dass Gebäude für Menschen funktional und lebenswert werden.
Wo siehst du dich in zehn Jahren?
In zehn Jahren sehe ich mich als erfahrenen Fachmann oder sogar in einer Führungsposition bei der Ospelt Haustechnik AG. Mein erster Schritt nach der Sanitärlehre ist die Ausbildung zum Heizungsinstallateur. Vielleicht mache ich auch eine zusätzliche Ausbildung im Bereich. (lb)
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.