Sonderserie – Bauberufe mit Zukunft
Ein Beruf mit Spannung
Was bereitet dir am meisten Freude an deinem Beruf?
Lukas Heeb: Am meisten Freude bereitete es mir, im Team zu arbeiten und gemeinsam mit meinen Arbeitskollegen die täglichen Herausforderungen zu meistern. Die Zusammenarbeit fördert nicht nur den Austausch von Wissen, sondern stärkt auch den Zusammenhalt, was die Arbeit noch abwechslungsreicher und spannender macht. Besonders motivierend ist es, am Ende des Tages zu sehen, was man gemeinsam erreicht hat, sei es die Installation einer komplexen Anlage oder die Lösung eines technischen Problems.
Weshalb hast du dich für diesen Beruf entschieden und weshalb würdest du ihn anderen empfehlen?
Lukas Heeb: Ich habe mich für den Beruf des Elektroinstallateurs entschieden, weil er eine abwechslungsreiche Mischung aus handwerklicher Arbeit und technischer Herausforderung bietet. Besonders fasziniert mich, dass man in diesem Beruf nicht nur mit modernen Technologien arbeitet, sondern auch viel Verantwortung übernimmt, um Sicherheit und Funktionalität in verschiedenen Bereichen zu gewährleisten. Ich würde diese Lehre weiterempfehlen, da sie neben der praktischen Erfahrung auch ständig neue Lernmöglichkeiten und einem eine gute Basis für sehr viele Berufsmöglichkeiten bietet.
Wo siehst du dich in zehn Jahren?
Lukas Heeb: In zehn Jahren sehe ich mich entweder als Elektroplaner, wo ich komplexe elektrische Anlagen entwerfe und Projekte von der Planung bis zur Umsetzung begleite, oder als Fussballprofi, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Beides bietet mir die Möglichkeit, mich kontinuierlich weiterzuentwickeln, sei es durch technisches Know-how oder sportliche Leistung. (lb)
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.