Sonderserie – Bauberufe mit Zukunft
Arbeiten im Freien
Was bereitet dir am meisten Freude an deinem Beruf?
Anna Kaiser: Das ist schwierig zu sagen. Es gibt viele Dinge, dir mir an meinem Beruf Freude bereiten. Ich mag das Arbeiten im Team und dass wir immer im Freien sind. Ich habe Freude an den Pflanzen und an den verschiedenen Materialien, mit denen wir arbeiten. Wir arbeiten beispielsweise ausschliesslich mit Naturstein aus der Schweiz und den umliegenden Ländern aus Europa. Das benötigt viel Geduld und Erfahrung. Etwas vom Schönsten ist es, wenn man am Abend sieht, was man gearbeitet hat. Wenn die Kunden zufrieden sind mit unserer Arbeit und Freude an ihrem Garten haben, kann ich mich mit ihnen freuen.
Weshalb hast du dich für diesen Beruf entschieden und weshalb würdest du ihn anderen empfehlen?
Ich habe viele verschiedene Berufe hineingeschnuppert. Das Arbeiten als Gärtnerin hat mir am besten gefallen. Es ist viel mehr als nur Jäten. Wir pflegen die Gärten, schneiden Hecken, Sträucher, Stauden und Bäume, mähen und vertikutieren den Rasen, setzen neue Pflanzen. Auch der Gartenbau ist spannend. Wir versetzen Randabschlüsse, verlegen Platten, bauen Treppen und Mauern. Auch dass wir den Umgang mit Baumaschinen lernen, finde ich sehr cool. Den Beruf kann ich all denen weiterempfehlen, die gerne draussen sind. Es ist ein enorm vielseitiger und abwechslungsreicher Beruf. Man lernt alles für die die Gartenpflege als auch das Bauen. Zudem arbeiten wir immer in einem Team, was mir sehr viel Spass bereitet.
Wo siehst du dich in zehn Jahren?
Das ist eine schwierige Frage. Zehn Jahre sind mir grad noch ein bisschen zu weit weg. Ich bin jetzt im zweiten Lehrjahr und möchte meine Lehre im Sommer 2026 erfolgreich abschliessen. Ich freue mich jetzt schon, wenn ich dann als gelernte Gärtnerin arbeiten kann.
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.