­
­
­
­
Promotion

Zeit für Liechtenstein: Reden wir über Geld

Ohne Moos nix los. Das ist auch in der Politik so. Bei der Veranstaltungsreihe «Zeit für Liechtenstein» geht es am Mittwoch im Gemeindesaal Gamprin um das Schwerpunktthema «Öffentliche Finanzen».
Regierungschef Daniel Risch diskutiert mit Tanja Kirn, Rainer Beck, Thomas Lorenz und mit dem Publikum über vergangene, aktuelle und künftige Herausforderungen. (Bild: pd)

Bei nahezu jeder politischen Diskussion sind die öffentlichen Finanzen gefragt. Sei es die Absicherung vom Leben im Alter (AHV), der Finanzierung des Gesundheitswesens, beim Finanzausgleich zwischen Land und Gemeinden oder der Bewältigung von Krisen: Überall wird Geld vom Staat und/oder der Gemeinden benötigt. Liechtenstein hat im vergangenen Jahrzehnt seine Staatskasse saniert. Zudem verfügt das Land mit ca. 2.3 Mia. Franken über solide Reserven. Welche Spielräume hat das kleine Land in seinem Umgang mit den Staatsfinanzen? Was wird getan und was nicht?

Nach einem Impulsreferat diskutiert Regierungschef Daniel Risch mit Tanja Kirn, Leiterin Center für Volkswirtschaftslehre der Uni Liechtenstein, Plankens Vorsteher Rainer Beck, Thomas Lorenz von der Stiftung Zukunft.li und mit dem Publikum über vergangene, aktuelle und künftige Herausforderungen. (pd)

Zeit für Liechtenstein: Öffentliche Finanzen im Wandel
Mittwoch, 19. Oktober, 18 Uhr, Gemeindesaal Gamprin. Eintritt ist frei. Im Anschluss offeriert die Vaterländische Union einen Apéro.

Mehr Informationen und Anmeldung unter www.vu-online.li.

Artikel: http://www.vaterland.li/marktnews/marktkonsum/zeit-fuer-liechtenstein-reden-wir-ueber-geld-art-508551

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­