Wettbewerb
Welches ist der schönste umgebaute Camper?
Fahren, wohin man möchte, anhalten, wo es einem gefällt, sich einfach von den Strassen leiten lassen und die Landschaft geniessen – Camping erfreut sich in den vergangenen Monaten grosser Beliebtheit. Gerade in Zeiten, in denen es schwer ist, längerfristig zu planen, ist ein Camper, ein Wohnmobil oder ein Wohnwagen eine ideale Möglichkeit für die lang ersehnten Ferien. Flexibilität, Freiheit und Ungezwungenheit – das sind die grossen Vorzüge des Camping. Mehr noch: Camper lernen auf ihren Reisen nicht nur verborgene Orte und Plätze kennen, sondern auch andere Camper, die die gleiche Leidenschaft teilen.
«Autofrühling» sucht den schönsten Camper
«Autofrühling» widmet in der kommenden Ausgabe einige Seiten dem Thema Camping und zeigt die Vorteile auf, was man alles für die Campingferien benötigt und wo sich einige der schönsten Destinationen verbergen. Passend dazu sucht das «Autofrühling»-Magazin zudem die am originellsten umgebauten, selbst eingerichteten und restaurierten Camper. Denn genauso individuell wie Camping ist, so verschieden sind auch die Fahrzeuge. Einige bauen einen alten VW-Bus zu ihrem mobilen Feriendomizil um, andere verschönern einen Van oder legen eine Matratze in ihren Combi – erlaubt ist, was gefällt. Das Campingerlebnis reicht von schlicht und praktisch bis hin zu luxuriös.
Wer beim Wettbewerb teilnehmen möchte, kann sein Camper-Foto bis zum 2. März per E-Mail an magazine@medienhaus.li einschicken, die besten, schönsten und tollsten Camper-Fotos werden im Magazin «Autofrühling» veröffentlicht. Zudem gibt es unter allen Einsendungen schöne Preise zu gewinnen. (lat)
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.