Promotion
VP Bank verleiht den Best Paper Award
Das Institute for Finance der Universität Liechtenstein hat am 22. September einen Workshop zum Thema «Sustainable Finance» veranstaltet, in dessen Rahmen internationale Forscherinnen und Forscher ihre Abhandlungen zum Thema einer nachhaltigen Finanzwirtschaft einreichen konnten. Zusammen mit Vertretern der VP Bank wurden die Erkenntnisse der besten zehn eingereichten Papers vorgestellt und diskutiert.
Bereits zum fünften Mal wurde die beste Arbeit mit dem VP Bank Best Paper Award und einem Preisgeld ausgezeichnet. Das Gewinner-Papier wurde von Marco Ceccarelli, Stefano Ramelli und Alexander F. Wagner von der Universität Maastricht und der Universität Zürich verfasst und trägt den Namen «Low-carbon mutual funds».
Die drei Autoren untersuchen dabei mittels einer sogenannten Event Study die Auswirkungen der Einführung von CO2-Daten, welche den Fussabdruck von Unternehmen messen. Ihre aufschlussreichen Erkenntnisse richten sich dabei an unterschiedliche Anspruchsgruppen wie Investoren, Fondsmanager oder die Politik. Die VP Bank ist überzeugt, dass die Berücksichtigung von Nachhaltigkeit einen Mehrwert für Investoren bietet. «Wir berücksichtigen daher bei unseren Investmententscheiden konsequent Nachhaltigkeitsfaktoren, um Chancen und Risiken besser beurteilen zu können», so Bernd Hartmann, Leiter CIO Office und Chefstratege der VP Bank. Dabei fliessen auch neue wissenschaftliche Erkenntnisse, wie sie beispielsweise am Workshop of Sustainable Finance der Universität Liechtenstein präsentiert werden, ein. Das Team der VP Bank gratuliert den Autoren herzlich zu dieser Auszeichnung. (pd)
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.