Promotion
Spannende Einblicke in die Welt der Energie
Bereits im Juni hatten die LKW erstmals am Vorarlberger «Ich geh mit»-Tag teilgenommen, um auch Schülern und Schülerinnen aus Vorarlberg diese Möglichkeit zu bieten. Am Nationalen Zukunftstag waren nun die Schülerinnen und Schüler aus Liechtenstein und der Schweiz eingeladen.
Am Vormittag konnten die Kinder die Bereiche Informatik, Elektroinstallation und Glasfaserbau erkunden, und sogar die Geschäftsleitung bot einen Einblick in strategische Entscheidungen des Unternehmens. Im Lehrlingsraum erfuhren die Gäste mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten und stellten unter Anleitung ein eigenes Verlängerungskabel her. Ein weiteres Highlight war die Besichtigung des Umspannwerks, bei der sie mehr über die Sicherstellung der Energieversorgung erfuhren.
Nach dem informativen Vormittag stärkten sich die Kinder bei einem gemeinsamen Pizzaplausch und erzählten den Eltern oder Paten von ihren Erlebnissen. Frisch gestärkt ging es anschliessend gemeinsam mit den Begleitpersonen auf einen kleinen Ausflug: Im Kraftwerk Samina erhielten sie einen Einblick in die Energieerzeugung, und bei den Schaltanlagen Frick erklärte man ihnen, wie Strom gesichert wird und warum dafür Schaltanlagen gebaut werden.
Zum Abschluss wurde eine Photovoltaikfreifläche in Schaan besichtigt, bevor sie ihre Begleitpersonen am Arbeitsplatz besuchten. Der Nationale Zukunftstag ist für die LKW eine wertvolle Gelegenheit, junge Menschen für Berufe in der Energiebranche zu begeistern. Mit acht spannenden Lehrberufen bieten die LKW auch sehr
interessante Perspektiven für Mädchen.
Kontakt
Liechtensteinische Kraftwerke
Martin Berchtel
Leiter Berufsbildung
martin.berchtel@lkw.li
www.lkw.li
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.