­
­
­
­
Promotion

Nachhaltig seit 36 Jahren

Das Hilfswerk Liechtenstein lädt zu einer besonderen Veranstaltung im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche ein: Eine Second Love Modeschau und ein Pop-Up-Store «Second Hand Verkauf».
(Bild: Jacqueline Beck)

Der Anlass findet in den Räumlichkeiten des Hilfswerks an der Austrasse 3, (ehemals Factory Loft) in Triesen statt. 

Seit vielen Jahren besuchen Schülerinnen und Schüler aus Liechtenstein regelmässig die Sammelstellen in Triesen und Mauren, um mehr über die Abläufe der Arbeit des Hilfswerks zu erfahren. Besonders in Bezug auf das Thema «Nachhaltigkeit» haben sich viele über das Engagement informiert.
Nun hat das Hilfswerk beschlossen, eine Veranstaltung speziell für Jugendliche und junge Erwachsene zu organisieren. Im Mittelpunkt steht die #Second-Love-Modeschau, gefolgt von einem #Pop-Up-Store mit sorgfältig ausgewählter Second-Hand-Mode. Das Hilfswerk bietet eine grosse Auswahl an trendiger, nachhaltiger Kleidung und einzigartigen Fundstücken. Ziel der Aktion ist es nicht nur, das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum zu stärken, sondern auch einen aktiven Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu leisten.

Durch die Zusammenarbeit mit Jacqueline Beck (Tanz und Theater) sowie Heinz und Luisa Mühlegg (Lankahelp) freuen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hilfswerks auf eine inspirierende und erfolgreiche Veranstaltung, die das Publikum mit Sicherheit begeistern wird. Der Eintritt ist frei, und der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Second Hand Mode wird vollumfänglich an drei ausgewählte Projekte gespendet. 

Unsere SDG-Ziele
1, 2, 3, 4, 10, 12, 16, 17

Kontakt und Infos
Veranstaltung: 21. September
13.30 Uhr Türöffnung, 14 Uhr Beginn Second Love Modeschau
14.30 Uhr bis 17 Uhr Verkauf Second Hand Mode
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter: www.hilfswerkliechtenstein.li

Artikel: http://www.vaterland.li/marktnews/marktkonsum/nachhaltig-seit-36-jahren-art-577071

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­