Promotion
Zukunftstag: Kinder bekommen einen Einblick in die Lebensmittelindustrie
Die Ospelt-Gruppe beteiligt sich alljährlich gerne an der Aktion und versucht dabei, die Lebensmittelindustrie auf spielerische Weise zu vermitteln. «Für uns ist der Zukunftstag eine gute Gelegenheit, für die Ospelt-Gruppe als Lehrbetrieb zu werben», so Mehmet Alis, einer der Verantwortlichen.
Bei einem Orientierungslauf durch das Werk stiessen die jungen Besucherinnen und Besucher auf verschiedene Personen, deren Berufswege und Aufgaben sie in einer Art Speeddating kennenlernten. Um sich selbstständig durch die Räumlichkeiten bewegen zu können, waren sie mit einem Plan ausgestattet worden. Neben verschiedenen Stationen in der Verwaltung verbrachten die Jungen und Mädchen auch Zeit in der Produktion, wo sie zur allgemeinen Erheiterung Hygiene- und Schutzbekleidung tragen mussten. Hier galt das Staunen den technischen Anlagen, den Robotern und den selbstfahrenden Staplern. Um den Zugang zu den Inhalten für die jungen Besucher zu erleichtern, integrierte die Lehrlingsverantwortliche Rebecca Manis aktuelle Lernende der Ospelt- Gruppe, die Programmteile selbstständig führten. Damit der Besuch im Unternehmen praktisch erlebbar wurde, durften die angehenden Berufsleute unter Anleitung eines Lebensmitteltechnologen in der Produktion Pocket-Sandwiches herstellen. «Die jungen Leute haben gut mitgemacht und Interesse gezeigt», resümierte die Lehrlingsverantwortliche nach dem Anlass. Zur Erinnerung an den Tag wurden die Gäste mit Produkten der Ospelt-Gruppe in einem Goodie Bag verabschiedet. (pd)
Kontakt
Herbert Ospelt Anstalt
Schaanerstrasse 79, Bendern
Website: www.ospelt.com
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.