Promotion
Gemeinsam helfen: Stiftung «Liacht»
Zwischen 10 und 13 Uhr lädt die Stiftung gemeinsam mit Schirmherrin I.K.H. Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein unter dem Motto «Wir helfen helfen» die Bevölkerung auf ein gemütliches Beisammensein mit musikalischer Unterhaltung ein.
Unbürokratisch, schnell und nachhaltig
Das karitative Projekt «Liacht» leistet unbürokratisch, schnell und nachhaltig finanzielle Unterstützung an karitative Institutionen, die Direkthilfe für sozial schwächere Familien und Personen in Liechtenstein bieten. «Wir waren überwältigt von der Solidarität, die der Stiftung ‹Liacht› und den Partnerorganisationen bereits im ersten Jahr entgegengebracht wurde und sind allen dankbar, die sich mit kleinen und grösseren Spenden für den guten Zweck eingesetzt haben», erklärt der Stiftungsrat und Altregierungschef Otmar Hasler.
Die Stiftung hoffe, dass sich dieser Gedanke im zweiten Jahr noch weiterverbreitet und immer mehr Menschen die Aktion unterstützen. «Jede noch so kleine Spende ist Teil eines grösseren Ganzen und stärkt das Miteinander in Liechtenstein», fügt Hasler hinzu. «Insbesondere sollen in Liechtenstein wohnhafte Familien und Personen, die unverschuldet in eine finanzielle Not geraten sind, unterstützt werden», ergänzt Stiftungsrat David Vogt.
Als Begünstigte des Erlöses sind für das Jahr 2024 die Caritas Liechtenstein, die Krebshilfe Liechtenstein, das Netzwerk Familie Liechtenstein, das SOS Kinderdorf Liechtenstein, die Stiftung Liachtbleck, das Eltern Kind Forum, der Verein für Männerfragen sowie der Liechtensteiner Behinderten Verband vorgesehen.
«Wir haben auch heuer wieder eine breite und diversifizierte Liste an begünstigten Institutionen und laden alle Interessierten herzlichst zur zweiten Spendensammelaktion am 1. Dezember ein», so Stiftungsrat und Projektleiter Georges Lüchinger voller Vorfreude.
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.