­
­
­
­
Promotion

Einblick in die Welt von Kaiser

Die Kaiser AG in Schaanwald bot gestern interessierten Kindern die Möglichkeit, einen Tag im Arbeitsalltag eines Industrieunternehmens mitzuerleben.
Statt Modellbagger durch den Sandkasten zu schieben, durften die Kinder bei der Kaiser AG einen echten Schreitbagger steuern, begleitet von einem Instruktor, der die über 50 Funktionen erläuterte. (Bild: eing.)

Und das in einer Firma, die mit Mobil-Schreitbaggern und Fahr­zeu­gen für die Kanalreinigung Aussergewöhnliches ent­wickelt und produziert. 

Gestartet hatte der Tag mit einem kurzen Firmenrundgang und der Gelegenheit, den Mitarbeitern an diversen Arbeitsplätzen über die Schultern zu schauen. In der Entwicklungsabteilung konn­ten sie erfahren, wie ein Fahrzeug am Computer entsteht: von den einzelnen Teilen über Baugruppen bis hin zum fertigen Fahrzeug oder Bagger. 

Nach dem Blick auf den Bildschirm stand dann die Umsetzung in der Produktion im Mittelpunkt, wo die Kinder real erleben konnten, wie solch ein Gesamtfahrzeug von Grund auf gefertigt wird. Selbstverständlich durften sie auch selbst Hand anlegen: Ein Aluminiumblock wurde gefräst, graviert und Löcher hineingebohrt – in diesem Fall allerdings nicht für ein Fahrzeug, sondern für ein Müh­le­spiel als Andenken an diesen besonderen Tag. 

Zum Abschluss gab es Gelegenheit, ein­mal selbst in einem Mobil-Schreitbagger der Kaiser AG zu sitzen und ihn mit Hilfe eines Instruktors zu bewegen: eine spannende Erfahrung, denn die professionelle Bedienung eines solchen Baggers ist mit über 50 Funktionen, welche per Joystick angesteuert werden, sehr komplex.

Der Nationale Zukunftstag setzt sich dafür ein, Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen und ermöglicht praktische Einblicke in das breite Spektrum beruflicher Ausbildungen in Liechtenstein.

Kontakt
Kaiser AG
Vorarlbergerstrasse 220
9486 Schaanwald
www.kaiser.li
www.kaiser.li/de/karriere

Artikel: http://www.vaterland.li/marktnews/marktkonsum/einblick-in-die-welt-von-kaiser-art-581611

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­