Einst war die Funkenhexe Retterin des uralten und sterbenden Funkenbrauchs, heute wird sie als frauenfeindlich und respektlos gegenüber den Opfern des Hexenwahns angesehen. Dies vor allem deshalb, weil Hexenverbrennungen vor rund 300 Jahren in der gleichen Form zelebriert wurden, wie sich heute das Funkenfest abspielt. Ein weiteres Problem stellt die teils grotesk übertriebene Verweiblichung der Hexe dar, die das Frauenbild ins Lächerliche zieht. (Bild 59 von 309) , Foto von Daniel Ospelt