Promotion
«Buskers»-Strassenkunstfestival 2024 am 1. und 2. Juni
Rund um den Rathausplatz verteilen sich sechs verschiedene Auftrittsorte, welche parallel bespielt werden. Jede kunstschaffende Person wird täglich zwei- bis dreimal an unterschiedlichen Orten auftreten.
Die Zuschauer können sich auf spannende «Buskers» freuen. Zum Beispiel «Mistral», welcher mit Einbindung des Publikums auf einer fünf Meter hohen Stange eine Nervenkitzel- Akrobatikshow hinlegt. Ein weiteres Highlight wird das Duo «Heromarco» sein, das mit viel Humor und todesmutigen Stunts begeistert. Weitere Kunstschaffende wie «El Bechin», «Otto il Bassotto», «Bubble On Circus», «Bobby Garden», «Inmot!on», sowie «Diogo Alvares» faszinieren mit akrobatischen Darbietungen, magischen Zaubertricks und Clownerie. Auch «Albi der Zauberfuzzi» und «An’ton Ze Band» aus Liechtenstein performen dieses Jahr wieder auf der Strasse. Zusätzlich zu den Gastrobetrieben vor Ort bieten Verpflegungsstände schmackhafte Speisen und Getränke an.
Bei den weltweit stattfindenden «Buskers»-Strassenkunstfestivals ist es üblich, dass der Veranstalter die Kosten für die Anreise, Verpflegung und Unterkunft der Akteure über-nimmt. Die Gage sammeln die Künstler direkt beim Publikum als sogenanntes Hutgeld ein. Nach diesem Prinzip wird
auch das Vaduzer Festival durchgeführt. Daher ist es wichtig, dass Shows, die begeistern, vom Publikum auch honoriert werden. Der Zugang zum Festivalgelände in Vaduz ist für Besuchende kostenlos.
Programm «Buskers»
Samstag, 1. Juni: 14 bis 20 Uhr, Sonntag, 2. Juni: 11 bis 17 Uhr. Der
Zugang zum Festivalgelände ist kostenlos. Für das Hutgeld kann im Festivalbüro im «Vadozner Huus», Städtle 14, Gross- ge-
gen Kleingeld getauscht werden. Informationen folgen laufend auf der Homepage www.buskers.li oder der Facebook-Seite
@buskersliechtenstein.
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.