­
­
­
­
Promotion

Ballast loslassen mit haki

Mit den haki-Behandlungen Leichtigkeit erleben und neue Kraft für Körper, Geist und Seele schöpfen.
Artikel anhören
Die einzigartige haki-Methode wurde speziell entwickelt für Menschen, die sich nach mentaler Entlastung und körperlicher Regeneration sehnen. (Bild: eingesandt)

Eintauchen in eine Welt der Erholung
Die Tamina Therme Bad Ragaz bietet weit mehr als wohltuendes Thermalwasser und eine belebende Saunawelt: In den stilvollen Behandlungsräume erleben Gäste besondere Verwöhnmomente durch professionelle Wellness- und Beauty-Treatments. Ein Highlight des Angebots ist die einzigartige haki-Methode – speziell entwickelt für Menschen, die sich nach mentaler Entlastung und körperlicher Regeneration sehnen. Wer unter Stress, Verspannungen der Nacken- und Rückenmuskulatur oder verminderter Konzentrationsfähigkeit leidet, findet in der Tamina Therme Bad Ragaz eine nachhaltige Behandlungsform.

Zurück ins Gleichgewicht
Die Therapeuten arbeiten bei der haki-Methode mit Druck, Schwingungen, Rhythmus und Dehnung, um den Gast in einen Zustand völligen Loslassens – körperlich, geistig und seelisch – zu versetzen. Von Aussen nach Innen gehend werden durch Berührung und Dehnung Druck und Spannung sanft und schonend abgeleitet. Der Kopf beginnt loszulassen, wodurch der gesamte Körper Kraft zurückgewinnt. In diesem Zustand wird der Mensch durch die individuell abgestimmte haki-Behandlung wieder in Einklang mit sich selbst gebracht. Die haki-Therapie klärt nicht nur den Kopf, sondern sorgt auf ganzheitliche Weise für nachhaltiges Wohlbefinden und hilft mental und körperlich belasteten Menschen zurück ins Gleichgewicht.

Highlight: haki® flow deluxe
Bei der haki® flow deluxe wird der Körper gezogen, gedehnt, gespürt und wahrgenommen. Im körperwarmen Thermalwasser kann neben Schulter, Nacken und Kopf auch wunderbar die ganze Wirbelsäule und das Becken in Dehnung und Rotation gebracht werden. Die Therapeut*innen bewegen den Körper des Gastes auf sanfte Weise durch das Wasser. Ausserdem bietet die Behandlung frühmorgens, vor offizieller Thermen-Öffnung, eine private Auszeit im 276m 2 grossen Attraktionsbecken – schwebend im wohlig warmen Thermalwasser, umgeben von Ruhe und Stille, für einen unvergleichlichen Start in den Tag.

haki-Woche 19. – 25. Mai 2025
Während der haki-Woche  erhalten die Besucher:innen zu jeder haki-Behandlung einen 2 Stunden Eintritt ins Thermalbad geschenkt*. Zusätzlich erwarten sie besondere Möglichkeiten die haki-Methode kennenzulernen: Weitere Informationen gibt es unter: www.taminatherme.ch/hakiwoche
*nur gültig am Tag der haki-Behandlung

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen
Wettbewerb
2x2 Tickets für das Liechtensteiner Cup-Finale zu gewinnen
Cup-Finale
vor 3 Stunden
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­