Promotion
50. Ausgabe des Bundessängerfests in Balzers
Morgen Samstag findet in Balzers die 50. Ausgabe des Bundessängerfest statt. Da seit 2019 diese Veranstaltung nicht mehr durchgeführt wurde, hat das OK ein ganz spezielles Musikfest auf die Beine stellen. Das Motto des Anlasses lautet «Musik im Herzen», wofür ein eigenes Logo kreiert wurde. Am Vormittag findet in der Aula der Primarschule das Wertungssingen statt, das öffentlich zugänglich ist. Nach dem Mittag folgen die freien Vorträge der Chöre statt.
Beitrag von den Kindern der Kinderchöre
Als Besonderheit des Festes können die Mitglieder der Kinderchöre, parallel zum Wertungssingen einen Workshop bei der bekannten Vorarlberger Sängerin Birgit Blankel besuchen und Lieder einstudieren. Diese präsentieren die Kinder direkt nach dem Festeinzug aller 25 beteiligten Chöre, der um 17 Uhr von der alten Post in den Gemeinde saal führt. «Das wird sicher ein Highlight», freut sich Hans Nigg. Des Weiteren ist im Gemeindesaal ein gemeinsames Singen von den circa 1000 Sängerinnen und Sängern des Liechtensteinischen Sängerbundes geplant, bei dem fünf Lieder gemeinsam vorgetragen werden. Ebenfalls werden alle Sängerinnen und Sänger geehrt, die 25, 40, 50, 60 oder 70 Jahre aktive Vereinsmitglieder sind.
Bewirtung mit Übertragung auf dem Festplatz
Damit es auch genug Platz für Zuschauerinnen und Zuschauer gibt, wird das Programm im Gemeindesaal auf eine Grossleinwand in einem bewirteten Zelt auf dem Festplatz übertragen. «Es soll ein Familienfest sein, zu dem alle eingeladen sind», sagt Hans Nigg, Präsident des Liechtensteinischen Sängerbundes. Der Liechtensteinische Sängerbund wartet mit einer weiteren Neuerung auf: Alle Besucherinnen und Besucher sowie Chormitglieder können gratis mit der Liemobil anreisen. Die Tickets dazu können auf der Webseite des Sängerbundes heruntergeladen werden.
Programm:
10 Uhr: Start Begrüssungsbüro (Rezeption, Information, Organisation) Foyer des Gemeindesaals Balzers
10.30 Uhr: Start Aussenbewirtung Zelt, Foyer der Aula der Primarschule,
Wertungssingen
10 bis 12 Uhr: Vorträge in der Aula der Primarschule
13.30 bis 15 Uhr: Freie Vorträge in der Aula der Primarschule
15 bis 16 Uhr: Freie Vorträge im Festzelt
17 Uhr: Festumzug ab der alten Post zum Gemeindesaal
18 Uhr: Beginn Festakt im Gemeindesaal
Auf dem Festplatz Bewirtung von 10.30 bis 23 Uhr
Weitere Infos und Tickets:
www.flsb.li
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.