­
­
­
­

Landtagswahlen 2025: Die Entscheidung

Liechtenstein hat am 9. Februar gewählt: VU geht als stärkste Partei aus den Landtagswahlen, die DpL sind die grossen Gewinner.

09.02.2025, um 16:21 Uhr

Bei der Triesner VU-Ortsgruppe...

Auch hier ist Brigitte Haas zu Gast.

Kommod Connect mit Gabriela Manser von der Goba AG, in Ruggell. (30.01.2025)
Kommod Connect mit Gabriela Manser von der Goba AG, in Ruggell. (30.01.2025)
Kommod Connect mit Gabriela Manser von der Goba AG, in Ruggell. (30.01.2025)
09.02.2025, um 16:17 Uhr

Die Freie Liste muss zittern

Die Freie Liste liegt nach fünf ausgezählten Gemeinden bei 8,6 Prozent der Parteistimmen. Damit liegt die Partei nur knapp über der 8-Prozent-Sperrklausel. Kommt sie unter diesen Wert zu liegen, würde sie nicht mehr im Landtag vertreten sein.

09.02.2025, um 16:15 Uhr

Das Resultat aus Triesenberg wird auch von von der VU in Schaan gefeiert

09.02.2025, um 16:11 Uhr

Sensation: In Triesenberg schlagen die DpL die FBP

Entsprechend laut ist der Jubel im DpL-Wahllokal im Fago in Eschen. 

09.02.2025, um 16:10 Uhr

Frommelt: «Die FBP wird dies heute nicht mehr drehen können»

Die FBP stürzt in Triesenberg um 12,2 Prozent ab. «Die FBP wird dies heute nicht mehr drehen können», so Christian Frommelt im Landeskanal. Die eigentliche Sensation sind die Demokraten pro Liechtenstein in Triesenberg. Ohne Kandidat überholen die DpL die FBP. 

09.02.2025, um 16:09 Uhr

In Triesenberg holen die DpL mehr Stimmen als die FBP

Triesenberg

Die VU ist mit 45,6 Prozent die stärkste Partei. Die DpL legen mit 17,2 Prozent am meisten zu und landen auf Platz zwei. Die FBP wiederum verliert 12,2 Prozent und kann nur noch 22,7 Prozent aller Stimmen für sich entscheiden. Die FL erhält 6,8 Prozent der Stimmen. 

09.02.2025, um 16:00 Uhr

Das Warten auf die nächsten Resultate

Aktuell wird überall auf die nächsten Resultate gewartet. Im Unterland fehlen noch Eschen und Mauren. Aus dem Oberland liegt bisher nur Planken vor. Demnächst sollte es aber einige Resultate geben.

Die nächsten sollten Eschen und Triesenberg sein. In der nächsten Stunde sollten aber alle Ergebnisse vorliegen.

09.02.2025, um 15:52 Uhr

Christian Frommelt: «Es deutet alles auf einen Wahlsieg der VU hin»

Christian Frommelt, Politologe, erklärt in der Wahlsendung des Landeskanals: «Im Moment deutet alles auf einen Wahlsieg der VU hin.»  Aufgrund dessen rechnet er zum aktuellen Stand damit, dass es wieder eine Grosse Koalition gibt.

09.02.2025, um 15:47 Uhr

Ein Blick in die Braustube zur FBP

Vier von elf Gemeinden sind ausgezählt. Trotz einer klaren Tendenz ist noch nichts entschieden. Entsprechend ist die Stimmung bei der FBP gemischt. 

FBP
FBP
FBP
FBP
FBP
09.02.2025, um 15:42 Uhr

Der aktuelle Spitzenkandidat der VU, Dietmar Hasler (mitte)

Kommod Connect mit Gabriela Manser von der Goba AG, in Ruggell. (30.01.2025)
09.02.2025, um 15:37 Uhr

Unser Redaktor David Sele im Gespräch mit FBP-Präsident Alexander Batliner

09.02.2025, um 15:37 Uhr

Im Unterland zeichnet sich ein historisches Ergebnis ab

Noch fehlen Eschen und Mauren. Dennoch ist der Trend klar: Im Moment schaut alles danach aus, dass die DpL die grossen Wahlsieger werden könnten. Im Unterland liegt die Partei aktuell bei +7,4 Prozent gegenüber 2021. Der akutelle Stimmenanteil der DpL liegt bei 21,3 Prozent. 

Die FBP muss im Unterland bisher mit einem Minus von 6,2 Prozent deutlich Federn lassen. Die Stimmenbewegung zeigt, dass hier viele Stimmen in Richtung DpL gewandert sind. 

Die Freie Liste liegt aktuell bei 10,1 Prozent. Damit ist der Verlust mit -0,7 Prozent überschaubar. Damit dürfte der Sitz der Freien Liste im Unterland ziemlich sicher sein.

Für die VU resultiert nach drei von fünf Unterländer Gemeinden ein Plus von 1,5 Prozent. Sie liegt mit 37,2 Prozent klar an der Spitze. Auch hier ist der Trend klar: Die Chancen für eine erste weibliche Regierungschefin in Liechtenstein sind aktuell sehr gut.

Generell zeichnet sich ein historisches Ergebnis im Unterland ab. Die VU war in diesem Wahlkreis noch nie stärker als die FBP.

 

09.02.2025, um 15:32 Uhr

Im TAK beobachten die Mitglieder der Freien Liste die Wahlergebnisse

 

Kommod Connect mit Gabriela Manser von der Goba AG, in Ruggell. (30.01.2025)
Kommod Connect mit Gabriela Manser von der Goba AG, in Ruggell. (30.01.2025)
Kommod Connect mit Gabriela Manser von der Goba AG, in Ruggell. (30.01.2025)
09.02.2025, um 15:28 Uhr

Redaktorin Sina Thöny mit FBP-Kandidat Ivan Schurte nach den ersten Resultaten:

09.02.2025, um 15:23 Uhr

Die ersten Trends laut Chefredaktor Patrik Schädler nach 4 von 11 Gemeinden

09.02.2025, um 15:20 Uhr

Und auch im Tang Ruggell schaut Brigitte Haas vorbei

Kommod Connect mit Gabriela Manser von der Goba AG, in Ruggell. (30.01.2025)
Kommod Connect mit Gabriela Manser von der Goba AG, in Ruggell. (30.01.2025)
09.02.2025, um 15:17 Uhr

Die DpL freuen sich über starken Zuwachs

Die Stimmung im Fago in Eschen ist angesichts der bisherigen Resultate bestens. 

DpL
DpL
DpL
09.02.2025, um 15:07 Uhr

Brigitte Haas zu Besuch bei den VU-Ortsgruppen

VU Schellenberg

Spitzenkandidatin Brigitte Haas ist derzeit in Schellenberg – und darf sich dort darüber freuen, dass die VU um 4,5 Prozent zulegen konnte. 

09.02.2025, um 15:06 Uhr

Freude bei DpL-Präsident Thomas Rehak nach drei ausgezählten Gemeinden

09.02.2025, um 15:05 Uhr

FBP-Kandidat Martin Rechsteiner nach dem ersten Resultat aus Planken

­
­