­
­
­
­

Landtagswahlen 2025: Die Entscheidung

Liechtenstein hat am 9. Februar gewählt: VU geht als stärkste Partei aus den Landtagswahlen, die DpL sind die grossen Gewinner.

09.02.2025, um 18:03 Uhr

Das sind die Gäste

Im Studio sind: Manuela Haldner-Schierscher und Valentin Ritter (FL), Brigitte Haas und Thomas Zwiefelhofer (VU), Alexander Batliner und Ernst Walch (FBP) sowie Thomas Rehak und Erich Hasler (DpL). 

Elefantenrunde
(Bild: Daniel Schwendener)
09.02.2025, um 18:01 Uhr

In Kürze geht es los

Die Politikerinnen und Politiker sind im Plenarsaal eingetroffen. Die Diskussion sollte in Kürze starten. 

09.02.2025, um 17:52 Uhr

«Elefantenrunde» im Landtagsgebäude um etwa 18 Uhr

In rund zehn Minuten treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der Parteien im Landtagsgebäude zur Diskussion der Spitzenrunde. Produziert wird dieses Format von der Regierung. Das «Vaterland» wird die wichtigsten Aussagen zusammenfassen. 

09.02.2025, um 17:39 Uhr

Das Fazit von Chefredaktor Patrik Schädler zum Wahlsonntag

09.02.2025, um 17:37 Uhr

Das Fazit aus dem FL-Wahllokal mit Manuela Haldner-Schierscher

09.02.2025, um 17:35 Uhr

DpL-Präsident Thomas Rehak: «Mit 6 Mandaten hätten wir nie gerechnet»

09.02.2025, um 17:33 Uhr

Die Guggenmusik Röfischrenzer spielt im Rössle in Schaan ein Ständchen für die VU

09.02.2025, um 17:31 Uhr

DpL-Vizepräsident Simon Schächle ist überwältigt von den 6 Mandaten

09.02.2025, um 17:30 Uhr

FBP-Spitzenkandidat Ernst Walch nach der Wahlniederlage

09.02.2025, um 17:25 Uhr

Ein völlig überraschendes Ergebnis

Mit diesem Ergebnis hätte wohl niemand gerechnet.

Ernst Walch hat die Wahlen deutlich verloren. Er war der massgebende Kopf der FBP in diesem Wahlkampf.  Die «Schwarzen» verlieren 8,4 Prozent und kommen nur noch auf 27,5 Prozent der Parteistimmen. Dieser Taucher wird für die Partei schwer zu verdauen sein. Fest steht: Die Partei hat mit Ernst Walch auf das falsche Pferd gesetzt. Die FBP verliert drei Sitze im Landtag und kommt nur noch auf sieben Sitze.

Brigitte Haas (VU) wird die erste Regierungschefin Liechtensteins. Die VU gewinnt 2,4 Prozent hinzu und kommt auf 38,3 Prozent der Stimmen. Damit ist sie die klare Siegerin dieser Wahlen. 

Die «blaue» Welle hat zugeschlagen. Die DpL fahren ein Rekordergebnis ein. Sie kommen auf 23,3 Prozent der Stimmen. Das ist ein Zuwachs von 12,2 Prozent gegenüber 2021. Die DpL wird mit sechs Abgeordneten in den neuen Landtag einziehen.

Die Freie Liste kommt mit einem blauen Auge davon. Die Freie Liste kommt auf 10,9 Prozent der Stimmen. Das ist ein Minus von 2 Prozent. Sie ziehen damit mit zwei Mandaten in den Landtag ein.

 

09.02.2025, um 17:21 Uhr

Erfolgsquote von Frauen erstmals höher als von Männern

Kommod Connect mit Gabriela Manser von der Goba AG, in Ruggell. (30.01.2025)
Kommod Connect mit Gabriela Manser von der Goba AG, in Ruggell. (30.01.2025)
Kommod Connect mit Gabriela Manser von der Goba AG, in Ruggell. (30.01.2025)
Kommod Connect mit Gabriela Manser von der Goba AG, in Ruggell. (30.01.2025)
09.02.2025, um 17:17 Uhr

Sandra Fausch wird von der Stellvertreterin zur ordentlichen Abgeordneten

09.02.2025, um 17:16 Uhr

Mario Wohlwend (VU), Patrick Risch (FL), Norma Heidegger (VU), Karin Zech-Hoop (FBP) und Sascha Quaderer (FBP) nicht mehr gewählt

Auch dies hat Seltenheitswert: Vier bisher ordentliche Abgeordnete wurden nicht mehr gewählt.

Mario Wohlwend (VU) wird nur stv. Abgeordneter. Das Gleiche gilt für Patrick Risch (FL). Nicht mehr in den Landtag gewählt wurde Norma Heidegger (VU), Sascha Quaderer (FBP) und Karin Zech-Hoop (FBP).

09.02.2025, um 17:16 Uhr

Die Freie Liste applaudiert

Das sind die beiden neuen Landtagsabgeordneten der Freien Liste: Manuela Haldner-Schierscher und Sandra Fausch 

 

09.02.2025, um 17:14 Uhr

Auch beim letzten Resultat jubeln die DpL

In Triesen durfte sich die DpL einiges erwarten, aber auch hier feiert die junge Partei ein Spitzenresultat: Erneut wurde die FBP in einer Gemeinde geschlagen und hier war man auch nah an der Wahlsiegerin dran. Entsprechend gross ist der Jubeln. 

DpL Eschen
(Bild: Paul Trummer)
DpL in Eschen
(Bild: Paul Trummer)
09.02.2025, um 17:13 Uhr

Parteistimmen Liechtenstein

Liechtenstein

09.02.2025, um 17:12 Uhr

DpL holt sechs Mandate, FBP verliert drei Sitze

Die VU holt 10 Mandate, die FBP 7 Mandate, die DpL 6 Sitze und die Freie Liste 2 Sitze.

Die FBP stürzt regelrecht ab: Sie verlieren drei Mandate. Dafür gibt es ein historisches Resultat für die DpL: Sie holen sechs Sitze. 

09.02.2025, um 17:10 Uhr

FBP-Regierungskandidat Daniel Oehry: «Im Moment bin ich ratlos»

09.02.2025, um 17:09 Uhr

Auch die Ergebnisse der letzten Gemeinde sind da

Triesen

In Triesen legt die DpL ordentlich Stimmen zu: 19,5 Prozent. Dafür verliert die FBP 9,9 Prozent. Auch die VU verliert 0,2 Prozent und die Freie Liste 3 Prozent.

09.02.2025, um 17:08 Uhr

Frommelt: «Die FBP hat die falsche Strategie gewählt»

Die FBP habe sich nicht von der DpL abheben können. «Ernst Walch hat die DpL sogar oftmals kopiert», so Frommelt in der Sendung des Landeskanals.

Für Frommelt ist klar, dass Liechtenstein erstmals eine Regierungschefin erhalten wird.

­
­