­
­
­
­

Liechtenstein - Kasachstan

Nach der Auftaktniederlage wartet auf Liechtenstein die nächste Aufgabe. Kasachstan ist im Rheinpark Stadion zu Gast. Alle Infos zum Spiel finden sie im Live-Ticker.
Lädt...
5’

Lars Traber hat eine abbekommen und braucht einen Moment, um wieder aufzustehen. Es geht aber weiter. 

4’

Bei Kasachstan handelt es sich um ein 3-4-3-System.

3’

Auch die Kasachen gehen defensiv kein Risiko ein und hauen die Kugel zur Sicherheit weit nach vorne.

2’

Diesen kann Liechtenstein aber klären. Die Hereingabe war auch nicht gut, viel zu flach für einen Eckball.

1’

Bereits nach rund 30 Sekunden gibt es den ersten Eckball für Kasachstan.

25.03.2025, um 20:45 Uhr

Anpfiff 1. Halbzeit

Die Partie beginnt, der Schiedsrichter hat soeben angepfiffen!

25.03.2025, um 20:42 Uhr

Lange geht es nicht mehr. Gleich geht es hier im Rheinpark Stadion los. 

25.03.2025, um 20:40 Uhr

Nun betreten die beiden Teams das Feld. Kasachstan ist ganz in gelben Dressen gehalten. 

25.03.2025, um 20:37 Uhr

Nun füllen sich auch allmählich die Plätze auf den Rängen. Wobei eigentlich ist es nur ein Rang. Nur die Haupttribüne ist heute geöffnet. 

25.03.2025, um 20:35 Uhr

Das Schiedsrichterteam bin ich ihnen noch schuldig. Dieses kommt heute mehrheitlich aus Schottland. John Beaton führt das Team an und wird an den Linien von Daniel McFarlane und David McGeachie assistiert. Als vierter Offizieller fungiert David Dickinson. Bei der WM-Qualifikation gibt es natürlich auch einen VAR. Dieser Posten wird von Kevin Clancy übernommen. Ihm assistiert Jonas Hansen, der als einziger aus Dänemark kommt. 

25.03.2025, um 20:32 Uhr

Die Flaggen liegen auf dem Feld bereits parat. Bis zum Anstoss braucht es allerdings noch etwas. In 13 Minuten geht es dann los. 

25.03.2025, um 20:31 Uhr

Belgien spielt ja in der Nations League noch den Abstieg in die Gruppe B gegen Ukraine aus. Das Team konnte sich jedoch in der Liga A halten. Deswegen haben die Roten Teufel noch keine Partie in der Gruppe J bestritten. Sie werden erst im Juni einsteigen. 

25.03.2025, um 20:30 Uhr

In der Gruppe J gibt es noch ein Parallelspiel zum Duell in Vaduz. Wales muss in Nordmazedonien antreten. 

25.03.2025, um 20:27 Uhr

Ferhat Saglam scheint gut gelaunt zu sein. Auf dem Weg in die Katakomben schickte er noch ein Herzchen Richtung Zuschauer. 

25.03.2025, um 20:22 Uhr

Kasachstan wird es auch eher gewohnt sein, destruktiven Fussball zu spielen. Sich zunächst auf die Defensive und die Arbeit gegen den Ball konzentrieren. Heute wird dies nicht gehen. Mal sehen, wie sich die Asiaten schlagen, wenn sie das Spiel machen. 

25.03.2025, um 20:20 Uhr

Diesen Meilenstein erreichten zuvor vier Liechtensteiner. Peter Jehle (132 Einsätze), Mario Frick (125), Martin Stocklasa (113) und Franz Burgmeier (112). 

25.03.2025, um 20:18 Uhr

Doch wieder zurück zur Nationalmannschaft. Diese hat einen neuen 100er in ihren Reihen. Nicolas Hasler bestritt gegen Nordmazedonien sein 100. Länderspiel für Liechtenstein. Heute wird es Partie Nummer 101 werden.

25.03.2025, um 20:17 Uhr

Eine Neuigkeit gibt es auch von der U17. Diese spielte heute gegen Schottland, wobei sie gegen die Briten mit 0:8 unterlagen. 

25.03.2025, um 20:17 Uhr

In der ersten Partie dieser WM-Qualifikation stellten sich die Liechtensteiner gegen Nordmazedonien ganz ordentlich an. Trotz einer 0:3-Niederlage. Was fehlte war die Effizienz und Kaltschnäuzigkeit. Blöde Fehler führten zu den Gegentoren. Dies gilt es heute zu verbessern.

25.03.2025, um 20:11 Uhr

Die beiden Mannschaften haben das Aufwärmprogramm bereits aufgenommen. Die Ränge im Stadion sind hingegen noch ziemlich leer. 

­
­