­
­
­
­

24-Stunden-Rennen in Le Mans

Samstag ab 16 Uhr findet das legendäre 24-Stunden-Rennen von Le Mans statt. Beim 100-Jahr-Jubiläum geht auch der Liechtensteiner Matthias Kaiser an den Start. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Le Mans 2023
Dieses Wochenende findet das grösste Langstreckenrennen der Saison statt. Zum ersten Mal mit dabei: der Liechtensteiner Matthias Kaiser (Vector Sport, LMP2) (Bild: Michele Scudiero)
10.06.2023, um 16:13 Uhr

Einen Platz gutgemacht

Kaisers Teamkollege Aubry konnte zu Beginn schon einen Platz gutmachen. Vector Sport ist nach zwei Runden auf Platz 7. 

10.06.2023, um 16:10 Uhr

Mehrere gelbe Flaggen: Gleich zu Beginn einiges los

Gleich in der ersten Schikane fährt ein Fahrzeug in die Leitplanke, das sich mit schweren Schäden an die Box zurückbringt. Ein LMP2-Fahrzeug bleibt im Kiesbett stehen, was zu einer Safety-Car-Phase führt. Von Vector Sport haben wir noch nichts gehört, was eher ein gutes Zeichen ist. 

10.06.2023, um 16:01 Uhr

Rennstart

Das Rennen ist gestartet. Wir sind auf gespannt auf die Anfangsphase

10.06.2023, um 15:58 Uhr

Gleich geht es los

Um 16 Uhr startet das legendäre Langstreckenrennen. Vector Sport, das Team von Matthias Kaiser, startet ins einer Klasse (LMP2) aus der achten Position. Der Franzose Gabriel Aubry, der wie erwartet den Start macht als erfahrenster und leichtester Fahrer, brachte den britischen Rennstall in die Hyperpole (Top 8 der Quali).  

10.06.2023, um 15:53 Uhr

100-Jahr-Jubiläum

Kaisers Debüt schneidet sich mit einem historischen Rennen: Vor 100 Jahren wurde dieses zum ersten Mal in Le Mans austragen. Wir gratulieren. 

10.06.2023, um 15:53 Uhr

Einführungsrunde gestartet

Jetzt hört man die Motoren: Die Fahrzeugen begeben sich in die Formationsrunde. Die Reifenwahl dürfte den Teams schwergefallen sein. Heute hat es geregnet. Im Startbereich ist die Strecke wieder relativ trocken, aber in anderen Bereichen ist es doch noch recht nass. 

10.06.2023, um 15:48 Uhr

Legenden eröffnen das Rennen

Der Rekordsieger von Le Mans Tom Kristensen (neun Gesamtsiege) brachte den Pokal an seinen Platz und der vierfache NBA-Champion Le Brown James wird gleich das Jubiläumsrennen eröffnen. Laut französischen Medienberichten war er nur Plan B hinter Präsident Emanuel Macron, der aus Sicherheitsgründen abgesagt habe. 

10.06.2023, um 15:33 Uhr

Foto von der grossen Parade der Piloten

Foto von der Parade am Vortag
Am Tag vor dem Rennstart wurden die Piloten in historischen Fahrzeugen durch die Stadt geführt und von mehreren Hunderttausend Fans bejubelt. Matthias Kaiser und seine Kollegen hatten ebenfalls ihre Freunde daran, Geschenke in die Masse zu werfen (siehe Foto). (Bild: Michele Scudiero)

Am Tag vor dem Rennstart wurden die Piloten in historischen Fahrzeugen durch die Stadt geführt und von mehreren Hunderttausend Fans bejubelt. Matthias Kaiser und seine Kollegen hatten ebenfalls ihre Freunde daran, Geschenke in die Masse zu werfen (siehe Foto)

10.06.2023, um 15:24 Uhr

Ein etwas anderer Ticker

Ein Hinweis vorweg: Dieser Ticker, einer oder wenn nicht der längste durchgehende in der «Vaterland»-Geschichte, wird etwas anders ablaufen. Der Reporter wird wie die Piloten ab und zu ein Powernap oder eine Pause machen müssen. Wir werden also nicht im Minutentakt, aber hin und wieder ein Update geben, wie es für das Team von Matthias Kaiser (Vector Sport) gerade läuft und was auf der Strecke abgeht. Mal etwas aktiver, mal etwas weniger aktiv. Mal schauen, wie lang der Reporter durchhält - er hat sich einen Platz unweit der Kaffeemaschine geschnappt. 

10.06.2023, um 15:20 Uhr

Und jetzt auf deutsch

Laute Motoren, viele Fans und Adrenalin pur: Sportliche Grüsse aus Le Mans. Dieses Wochenende berichtet live vor Ort für Sie: Gary Kaufmann.  

10.06.2023, um 15:20 Uhr

Herzlich willkommen zum Spektakel

Des moteurs bruyants, beaucoup de fans et de l'adrénaline pure: Salutations sportives du Mans. Ce week-end Gary Kaufmann reporte en direct sur place pour vous. 

­
­