­
­
­
­

24-Stunden-Rennen in Le Mans

Samstag ab 16 Uhr findet das legendäre 24-Stunden-Rennen von Le Mans statt. Beim 100-Jahr-Jubiläum geht auch der Liechtensteiner Matthias Kaiser an den Start. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Le Mans 2023
Dieses Wochenende findet das grösste Langstreckenrennen der Saison statt. Zum ersten Mal mit dabei: der Liechtensteiner Matthias Kaiser (Vector Sport, LMP2) (Bild: Michele Scudiero)
11.06.2023, um 11:16 Uhr

Kaiser überholt Team Jota

Wie angekündigt holt sich der Liechtensteiner beim Boxenstopp des Kontrahenten die achte Position zurück.

11.06.2023, um 10:59 Uhr

Vector Sport auf Position 9

Grund für den Rückfall um eine Position ist ein Boxenstopp gewesen. Allerdings ist man dicht am Achten Jota dran. Spätestens, wenn dieser das nächste Mal in die Box muss, wird Kaiser wieder auf die Acht vorrücken. Der Rückstand auf den Siebten beträgt über zwei Minuten.

11.06.2023, um 10:34 Uhr

Michael Fassbender ist gerade auf der Strecke

Diesen Namen dürften auch Leuten abseits des Motorsports kennen: Der Schauspieler nimmt in der GTE-Klasse teil und fährt Le Mans dieses Jahr zum zweiten Mal. 

11.06.2023, um 10:25 Uhr

Wer führt eigentlich gerade?

In der LMP2-Klasse ist es aktuell Inter Europol Competition. Vector Sport liegt seit mehreren Stunden zwei Runden auf den Leader zurück. In der Hypercar-Klasse hat Ferrari einen Vorsprung von gut einer Minute und im GTE führt Corvette. 

11.06.2023, um 10:07 Uhr

Position verteidgen

Von einem Angriff auf Position 7 kann aktuell nicht die Rede sein. Kaiser, der soeben die Hunaudières verlassen hat, ist ziemlich genau eine Runde hinter dem Nächsten. Effektiv sieht dieser Kaiser laut dem Live-Tracking vermutlich gerade vor sich. Der Gampriner muss eher aufpassen, dass er nicht vom Kontrahenten hinter ihm überholt wird. Dieser befindet sich in Lauerstellung.

11.06.2023, um 10:01 Uhr

Matthias Kaiser sitzt wieder im Cockpit

Ziemlich genau sechs Stunden vor Rennende übergibt Gabriel Aubry das Fahrzeug auf Position 8 an den Liechtensteiner. Es dürfte Kaisers letzter Einsatz an diesem Wochenende sein, danach wird Ryan Cullen fahren und Aubry wird dann wahrscheinlich die Schlussphase übernehmen. 

11.06.2023, um 09:54 Uhr

Reifenwechsel gefällig?

Vector-Box, Le Mans 2023
Die Mechaniker geben in der Box ebenfalls Vollgas. (Bild: Michele Scudiero)

Beim Garagisten ihres Vertrauens dauert das sicher länger als hier in Le Mans. Nach rund 90 Sekunden geht es hier wieder zurück auf den Asphalt.

11.06.2023, um 09:47 Uhr

Vector Sport zurück auf Rang 8

Jota legt einen Boxenstopp ein und wird somit von Kaisers Team überholt. Beide liegen jetzt wieder gleichauf, was die Anzahl Boxenstopps betrifft.

11.06.2023, um 09:39 Uhr

Mittlerweile sieben LMP2 zurückgetreten

Vector Sport, momentan auf der Neun, ist also garantiert unter den Top 17.  Aubry (nach wie vor 9.) steckt gerade hinter einem GTE und davor einem LMP2 fest, der mehrere Runden hinter dem britischen Rennstall ist. Der direkte Kontrahent eine Position vor einem ist ein Stück weit entfernt. Es handelt sich dabei um das Team Jota, für Vector-Teamchef Gary Holland vorher tätig war.

11.06.2023, um 09:27 Uhr

Und wir sind wieder online

Auf dem Circuit dauert es mit den Prototypen wenige Sekunden um knapp vier Kilometer hinter sich zu bringen. Der Journalist, der auf ein überfülltes Tram und einen längeren Spaziergang bis an den Streckenrand angewiesen ist, brauchte dafür knapp eine Stunde. Viel verpasst haben wir nicht: Nach wie vor ist Aubry im Wagen und Vector Sport auf Rang 9 der LMP2-Klasse.

11.06.2023, um 08:29 Uhr

Hinweis

Wir haben ein wenig schlafen können und machen uns jetzt auf dem Weg zurück zum Circuit, damit wir für die letzten Stunden des Rennens wieder live vor Ort sind. Wir melden uns gegen 10 Uhr wieder. 

11.06.2023, um 08:27 Uhr

Sechs Kontrahenten nicht mehr Rennen

In der LMP2-Klasse haben sich stand jetzt fünf der 24 Teams entweder gezwungenermassen wegen eines Ausfalls oder freiwillig wegen zu grossen Rückstands zurückgezogen. Ein weiteres Team befindet sich schon länger in der Box und hat schon über 100 Runden Rückstand. Für sie ist das Rennen also auch schon entschieden. 

11.06.2023, um 08:07 Uhr

Aubry am Steuer

Zurzeit ist der Franzose Gabriel Aubry wieder auf der Strecke unterwegs. Matthias Kaiser durfte gegen 3:30 Uhr ins Fahrzeug steigen und war gut zwei Stunden unterwegs. 

11.06.2023, um 08:05 Uhr

Zwei Drittel des Rennens sind vorbei

Guten morgen liebe Motorsportfreunde, unser Liveticker meldet sich wieder zurück. Nach 16 Stunden befindet sich Vector Sport auf Rang 9. Der britische Rennstall konnte sich wieder etwas nach vorne kämpfen und befindet sich fast wieder auf der Startposition (8.), aber die durch das Problem mit dem Bremsen verlorene Runde konnte in der Nacht nicht mehr aufgeholt werden. 

11.06.2023, um 00:05 Uhr

Gute Nacht

Der Tickerdienst für das 24-Stunden-Rennen verabschiedet sich, bis die Sonne wieder aufgeht. Matthias Kaiser wird voraussichtlich mitten in der Nacht wieder ins Fahrzeug steigen. Wir wünschen gute Nacht und bis in einigen Stunden. 

11.06.2023, um 00:00 Uhr

Kurzes Update aus der Box

Nach einem Besuch bei Vector Sport wissen wir nun mehr: Während der Fahrt von Matthias Kaiser gab es wie schon angenommen ein Leckage bei der Bremsleitung. Dies wurde vor dem Fahrerwechsel zu Ryan Cullen behoben, der Ire ist schon eine Weile unterwegs ohne ohne Zwischenfälle. Im britischen Rennstall hofft man auf eine weitere Safety-Car-Phase, dann könnte man wieder den Anschluss an die vorderen Plätze gewinnen. Cullen befindet sich momentan auf dem 15. Rang.

10.06.2023, um 21:33 Uhr

Fahrerwechsel vollzogen - Pause für Kaiser

Es geht weiter: Nach 2 Stunden und 19 Minuten (25 Runden) übergibt Matthias Kaiser an seinen irischen Kollegen Ryan Cullen. Der Liechtensteiner hat nun mindestens vier Stunden Pause. Wir werden nun wie unser Rennfahrer eine Pause einlegen beim Tickern. Wir melden uns später wieder.

10.06.2023, um 21:25 Uhr

Eine Runde verloren in der Box

Kaiser fährt in die Box. Ist das jetzt der Fahrerwechsel oder geht es danach noch etwas weiter für den Liechtensteiner? Es ist jedenfalls der bisher längste Boxstopp (sechseinhalb Minuten) bis jetzt und man hat eine Runde verloren, scheinbar gab es technische Probleme mit der Bremse, aber das muss erst noch abgeklärt werden.

10.06.2023, um 21:20 Uhr

LMP2-Kontrahent steckt im Kies fest

Es handelt sich um DKR Engineering, das die Führungsrunde schon längst verlassen hat. Kaiser wird derweil gerade zurückgereicht (Rang 8). 

10.06.2023, um 21:17 Uhr

Sonne geht heute kurz vor 22 Uhr unter

Hier bricht allmählich die Dämmerung ein. Wir nähern uns also dem Nachtteil des Rennens. Etwas vor dem Sonnenuntergang in Le Mans wird Matthias Kaiser voraussichtlich seinen ersten Einsatz in diesem Rennen beenden. Wenn er die aktuelle Position hält, hat er seine Aufgabe erfüllt. 

­
­