­
­
­
­

24-Stunden-Rennen in Le Mans

Samstag ab 16 Uhr findet das legendäre 24-Stunden-Rennen von Le Mans statt. Beim 100-Jahr-Jubiläum geht auch der Liechtensteiner Matthias Kaiser an den Start. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Le Mans 2023
Dieses Wochenende findet das grösste Langstreckenrennen der Saison statt. Zum ersten Mal mit dabei: der Liechtensteiner Matthias Kaiser (Vector Sport, LMP2) (Bild: Michele Scudiero)
11.06.2023, um 16:05 Uhr

Wir verabschieden uns!

Damit endet der 24-Stunden-Liveticker. Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen einen schönen Sonntagabend. 

11.06.2023, um 16:04 Uhr

Das Rennen ist vorbei!

Ferrari gewinnt in der Hypercar, Inter Europol in der LMP2 und Corvette in der GTE. Kaisers Team Vector Sport wird Siebter in der LMP2-Klasse. 

11.06.2023, um 15:46 Uhr

Ruhigere zweite Hälfte

Die ersten zwölf Stunden des Rennens waren ziemlich hektisch mit all den Zwischenfällen im Regen und mehreren Safety-Car-Phasen. In der zweiten Hälfte gab es keine Re-Start mehr und einige Fahrzeuge waren schon nicht mehr auf der Strecke. Kaiser hat auch davon gesprochen, dass er heute Vormittag die angenehmste Fahrt hatte mit deutlich weniger Verkehr und mehr freien Bahnen. Die Teams konnten durchgehend Vollgas fahren.

11.06.2023, um 15:43 Uhr

Bald sind die 24 Stunden um

Das Rennen neigt sich dem Ende. Vector Sport ist eine gute Viertelstunde nach wie vor auf Rang 7. Jetzt heisst es die Top-10-Platzierung noch sauber ins Ziel fahren.

11.06.2023, um 14:52 Uhr

Kaiser zufrieden mit seiner Premiere

Noch heisst es auf Holz klopfen, betont Matthias Kaiser, weil das Rennen noch nicht vorbei ist. Aber nach seinem ersten Rennen in Le Mans zieht er ein positives Fazit. «Wenn wir es in die Top 10 der Klasse schaffen, ist das bei dieser starken Konkurrenz ein gutes Resultat», meint der Liechtensteiner Rennfahrer. Vor allem auch in der Hinsicht, dass man ohne den Bruch in der Bremsleitung noch weiter vorne hätte mitmischen und in der Führungsrunde bleiben können. Jetzt drückt er Teamkollege Aubry noch die Daumen für die letzte Stunde.  

11.06.2023, um 14:47 Uhr

Wieder zurück - und Vector Sport in den Top 5 der WEC

Rechtzeitig für die letzte Stunde des Rennens sind wir wieder da. Ein Team, das sich vor Vector Sport befand, ist in der Zwischenzeit ausgeschieden, womit man nur auf Position 7 in der Klassenwertung ist. In der WEC-Wertung, welche für die Punktevergabe entscheidend ist, belegt man aktuell den fünften Platz. Kaiser und seine Teamkollegen dürften sich dann über 20 Punkte freuen, deutlich mehr als in den drei bisherigen Saisonrennen zusammen (3 Punkte). 

11.06.2023, um 13:34 Uhr

Zeit für das erste Interview

Das Rennen ist für Matthias Kaiser schon vorbei. Wir treffen uns in einigen Minuten für eine erste Stellungnahme mit ihm. In dieser Zeit wird der Ticker pausiert. Bis später!

11.06.2023, um 13:28 Uhr

Liechtensteiner verabschiedet sich aus dem Rennen

Kaiser hat sich in die Box begeben und Gabriel Aubry ist ins Fahrzeug gestiegen. Nun ist es  für den Liechtensteiner wirklich vorbei. Die Mindestzeit hat er jetzt und der Franzose dürfte wohl nun bis zum Schluss fahren.

11.06.2023, um 13:22 Uhr

Führung im Duell gegen Ex-Team

Vor zwei Jahren war Matthias Kaiser mit Graff Racing unterwegs. Das belgische Team ist ebenfalls in der LMP2 unterwegs und liegt mit dem 16. Rang (aktuell) hinter Vector Sport. Auch hierzu haben wir im Vorfeld einen Artikel verfasst.

Matthias Kaiser

Matthias Kaiser tritt in Le Mans gegen ehemaliges Team an

Diese Saison ist Liechtensteins Rennfahrer mit Vector Sport unterwegs. Allerdings konnte sich auch Graff Racing eine Einladung fürs 24-Stunden-Rennen sichern.

11.06.2023, um 13:07 Uhr

Matthias Kaiser übernimmt das Fahrzeug auf Position 8

Vector Sport hat gerade den erforderlichen Fahrerwechsel vollzogen, damit auch der Liechtensteiner die Mindestfahrzeit erreicht. Die Schlussphase wird dann wohl wieder der Franzose Gabriel Aubry übernehmen, der schon den Anfang gemacht hat. 

11.06.2023, um 13:03 Uhr

Sieger noch nicht entschieden

In allen drei Klassen gibt es drei Stunden vor Schluss noch spannende Kämpfe an der Spitze. In der Hyperclass kämpfen Ferrari und Toyota um den Gesamtsieg. Für den italienischen Rennstahl könnte es nach 50 Jahren Absenz der erste Erfolg in Le Mans seit 1965 werden.  

11.06.2023, um 12:51 Uhr

Langer Boxenstopp für Jota

Eine Chance für Kaisers Team: Über acht Minuten ist Jota nun schon in der Box, womit ihnen zwei Runden verloren gehen. Somit konnte Ryan Cullen eine Position wieder gutmachen und Vector Sport kehrt zurück auf Rang 8, der nun leichter zu verteidigen ist.

11.06.2023, um 12:42 Uhr

Die Müdigkeit gewinnt Überhand im Media Center

Rund um unseren Reporter schnarchen immer mehr Kollegen. Manche von ihnen waren bis jetzt quasi durchgehend im Einsatz, um Fotos zu machen oder live zu berichten. Wie es wohl den Piloten und den Mechanikern geht? Unser Reporter hatte das Glück, immerhin vier Stunden in einem Bett verbracht zu haben.

11.06.2023, um 12:29 Uhr

Cullen ist über der 6-Stunden-Marken

Vor einigen Minuten hat der irische Rennfahrer die siebte Stunde angebrochen. Gabriel Aubry ist schon eine Weile drüber, somit fehlt nur noch Matthias Kaiser. 

11.06.2023, um 12:15 Uhr

Hin und her

Jota überholt Vector Sport wieder, somit befindet sich Kaisers Team wieder auf Rang 9. 

11.06.2023, um 12:03 Uhr

Vector Sport zurück auf der Acht

Team Jota vollzieht nun auch den 25. Boxenstopp, womit Ryan Cullen wieder vorbeizieht. 

11.06.2023, um 11:50 Uhr

Kaiser wird später doch noch einmal fahren

Wie uns der Rennfahrer selbst mitteilt, befindet er sich knapp unter der Mindestfahrzeit für die Piloten. Sie müssen mindestens sechs Stunden absolvieren, der Liechtensteiner ist bei 5:57:34 Stunden. 

11.06.2023, um 11:46 Uhr

Unterwegs in die Punkte

Bald sind fünf Sechstel des Rennens vorbei. Falls Vector Sport in den Top 10 bleibt, gibt es mehrere Punkte für den britischen Rennstall. Sofern es nicht zu einem längeren Ausfall kommt, ist schwer davon auszugehen. Cullen ist gerade auf Rang 9 und der Zehnte liegt zwei Runden zurück. In Le Mans gibt es auch einen Punkt für alle Teams, welche das komplette Rennen beenden.  

11.06.2023, um 11:37 Uhr

Matthias Kaiser übergibt das Fahrzeug an Ryan Cullen

Wir haben noch keine Bestätigung, aber damit dürfte der Liechtensteiner sein erstes 24-Stunden-Rennen beendet haben. Das Rennen dauert noch vier Stunden und 20 Minuten und nach dem Iren ist der erste Fahrer Gabriel Aubry wieder an der Reihe.

11.06.2023, um 11:35 Uhr

Hier sind nachts nicht nur die Motoren laut

Feuerwerk in Le Mans 2023
Feuerwerk in Le Mans (Bild: Michele Scudiero/Vector Sport)

Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der 24 Stunden von Le Mans wurde gestern nach 23 Uhr ein Feuerwerk gezündet. Für Lärm sorgen auch das wilde Nachtleben auf dem Gelände, das kann mit Musikfestivals auf alle Fälle mithalten. 

­
­