­
­
­
­
In eigener Sache

Patrik Schädler verlässt das Vaduzer Medienhaus

Patrik Schädler, Geschäftsleitungsmitglied und Leiter Publizistik, hat sich entschlossen, nach über neun Jahren das Vaduzer Medienhaus per Ende Juli zu verlassen. Es war sein persönlicher Entscheid.
Artikel anhören
Patrik Schädler
Patrik Schädler wird das Vaduzer Medienhaus aus persönlichen Gründen verlassen. (Bild: Daniel Schwendener)

Damit erhält die einzige Liechtensteinische Tageszeitung «Liechtensteiner Vaterland» eine neue Chefredaktorin oder einen neuen Chefredaktor.

Schädler hat in den Jahren seines Wirkens das Liechtensteinische Medienunternehmen entscheidend geprägt. «Besonders in Erinnerung bleiben dabei seine unerschütterliche Leidenschaft für den Journalismus, das Krisenmanagement in den Pandemiejahren und neue Formen der Videoberichterstattung währenddessen sowie die strategischen Entscheide im Zuge der Schliessung der zweiten Tageszeitung Liechtensteins 2023», sagt Daniel Bargetze, Geschäftsführer der Vaduzer Medienhaus AG. «Patrik Schädler wird als ‹Vater› des ersten veröffentlichten Redaktionsstatuts in Liechtenstein in die Geschichte eingehen. Und bereits vorher stand er seit seinem Amtsantritt stets für eine unabhängige, kritische und neutrale Berichterstattung für Liechtenstein ein». 

«Wir bedauern den Weggang von Patrik sehr, wünschen ihm gleichzeitig alles Gute für die Zukunft und dass er unserem Haus freundschaftlich verbunden bleibt», sagt Verwaltungsratspräsident Ivo Klein. Patrik Schädler wird noch einige Monate im Unternehmen bleiben und so für einen geordneten Übergang zur Verfügung stehen. Eine Nachfolge steht noch nicht fest. Der Verwaltungsrat, die Geschäftsleitung, die gesamte Belegschaft und ganz besonders die Redaktion bedanken sich bei Patrik Schädler für seinen enormen Einsatz und sein Wirken seit 2016 für das grösste private Medienunternehmen in Liechtenstein. 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Der Sparhammer bei SRF trifft die nächste Sendung: Nun fällt auch «G&G - Gesichter und Geschichten» dem Rotstift am Leutschenbach zum Opfer. Was als Ersatz geplant ist und was darüber hinaus an weiteren Sparmassnahmen ansteht.
05.02.2025
Abo
ChatGPT ist nur so schlau, weil seine Macher sich bei urheberrechtlich geschützten Werken bedient haben. Nun wird die dahinterstehende Firma OpenAI selber zum Opfer einer mutmasslichen Urheberrechtsverletzung.
01.02.2025
Abo
Dank eines Gratis-Busabos stieg ein Viertel der Angestellten des Vaduzer Medienhauses erstmals vom Auto auf eine monatliche ÖV-Nutzung um. Insgesamt nutzen 42 Prozent den ÖV häufiger als zuvor, bei 57 Prozent bewirkte das Angebot keine Veränderung.
26.01.2025
­
­