3 von 4 Mitgliedern ausgetreten
Casinoverband Liechtenstein wird aufgelöst
Seit diesem Jahr respektive dem Sperrlistenaustausch mit der Schweiz ist die Situation bei den Casinos in Liechtenstein angespannt. Gerade in solchen Zeiten ist es die Aufgabe eines Verbandes, die Interessen der Mitglieder zu vertreten. Doch bald werden die Casinos im Land zu Einzelkämpfern: In seiner Sitzung vom 17. März hat der Vorstand beschlossen, den Casinoverband Liechtenstein aufzulösen. Ein Indiz dafür, dass in der Branche weiterhin einiges in Bewegung ist.
Dieser Entscheid sei laut der Mitteilung die Folge des Austritts der drei Casinos Bendern, Ruggell und Triesen aus dem Verband. «Dieser Schritt erfolgte nicht wegen Unstimmigkeiten im Vorstand, sondern aus anderweitigen Gründen im Zusammenhang mit der aktuell sehr schwierigen Situation des Liechtensteiner Casinomarktes», betont der Vorstand. Der Casinoverband ist eine Sektion der Wirtschaftskammer Liechtenstein (WKL). Da mit dem Austritt der drei vorerwähnten Casinos mit Schaanwald nur noch ein Mitglied übrig blieb und die WKL-Statuten es jedoch nicht erlauben, damit den Verband weiterbestehen zu lassen, war die mit Mehrheitsbeschluss beschlossene Auflösung unumgänglich.
Der Casinoverband Liechtenstein wurde im Oktober 2020 gegründet. In der kurzen Zeit seines Bestehens hätten seine Mitglieder bis zuletzt konstruktiv zusammengearbeitet. Als erfolgreiches Projekt wird in der Mitteilung die Abstimmungskampagne zur Casino-Volksabstimmung im Januar 2023 hervorgehoben. Damals sprach sich das Stimmvolk mit einer klaren Mehrheit gegen ein Casino-Verbot aus. (red)
Alpin Royal Casino wird am Freitag eröffnet
Liechtensteiner Casinos erleiden Einbussen von bis zu 85 Prozent
«Wenn die Prognose der Casinos stimmt, haben wir ein Problem»
Casinokrise: Regierung noch zurückhaltend
FBP-Präsident Batliner fordert sofortige Kehrtwende in der Geldspielpolitik
LV Casino in Eschen bestätigt Schliessung
Casinoverband kündigt weitere Schliessungen an
Drei Casinos wollten Sperrlistenabkommen gerichtlich verhindern
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.