­
­
­
­
Abo Gendergerechte Sprache

Sprachgebrauch: Frauen sind nicht immer mitgemeint

Der Fachbereich Chancengleichheit hat einen Leitfaden zum Thema «Geschlechtergerechte Sprache» veröffentlicht.
Dorothea Alber, Valeska Blank
Beispiel für gendergerechten Sprachgebrauch im Halbjahresbericht 2021 der VP Bank Gruppe.
Binnen-I, Genderstern oder doch lieber der Doppelpunkt? Die Diskussion um eine Sprache, die alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten inkludiert, sorgt für Kontroversen.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­