Letzter Anlass am Wochenende
Verein Internationaler Sport in Liechtenstein löst sich auf
«Sportveranstaltungen auf Weltklasseniveau sind praktisch nicht mehr zu finanzieren. Die Auswirkungen von Corona und die gegenwärtigen wirtschaftlichen Unsicherheiten mit Kostensteigerungen in Energiebereich, allgemeine Inflation und dem Krieg in der Ukraine erhöhen nicht nur die Kosten für die Durchführung eines solchen Events, sondern reduzieren auch das Sponsoringpotential enorm, zumal in Liechtenstein der Kreis möglicher Sponsoringfirmen von Natur aus beschränkt ist. Aus all diesen Überlegungen hat der Vorstand der Generalversammlung vorgeschlagen, den Verein auf Ende Jahr aufzulösen. Diesem Antrag ist die GV einstimmig gefolgt», so Präsident Alexander Batliner.
Ende einer 17-jährigen Geschichte
Damit endet eine 17-jährige Geschichte. Der Verein wurde 2005 im Vorfeld der Langlauf Citysprints in Mauren gegründet, der zwei Mal ausgetragen wurde. In den Jahren 2007, 2009 und 2011 war der Verein für die Durchführung der Tour de Suisse Etappen zuständig. 2007 und 2011 war Malbun das Ziel der Etappe; 2009 wurde die Tour de Suisse in Liechtenstein mit einem Prolog durchs Unterland und einer Eröffnungszeremonie gestartet. 2016 und 2018 fanden auf dem Lindaplatz die ersten beiden Golden Fly Series Meetings statt. «Klar tut es weh, zumal man sehr viel Herzblut in dieses Projekt gesteckt hat. Aber alles hat seine Zeit und wir konnten acht hochkarätige Veranstaltungen durchführen, die weltweit Beachtung fanden. Wir haben unser Ziel, einen Beitrag zum Image Liechtensteins im Ausland zu leisten, erreicht. Ich danke allen, die hierzu ihren Beitrag geleistet haben. Hierzu gehören auch der Nordic Club Liechtenstein und der Liechtensteiner Leichtathletikverband, welche uns bei den Veranstaltungen unterstützten. Deshalb hat die GV auch beschlossen, die restlichen Finanzen nach Auflösung des Vereins hälftig diesen beiden Sportinstitutionen zu spenden», so Präsident Alexander Batliner. (pd)
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.