­
­
­
­
Bildungspapier unterzeichnet

Regierungsrätin Hasler trifft Bundeskanzler Schallenberg in Wien

Am 19. und 20. Februar weilte Regierungsrätin Dominique Hasler in Wien, um die Beziehungen zu Österreich zu pflegen.
Traditionelles Abendessen im Stadtpalais Liechtenstein: Maria-Pia Kothbauer, Liechtensteinische Botschafterin in Wien, Alexander Schallenberg, Österreichischer Bundeskanzler und Aussenminister, Regierungsrätin Dominique Hasler und Katharina Kastner, Österreichische Botschafterin für Liechtenstein.
Traditionelles Abendessen im Stadtpalais Liechtenstein: Maria-Pia Kothbauer, Liechtensteinische Botschafterin in Wien, Alexander Schallenberg, Österreichischer Bundeskanzler und Aussenminister, Regierungsrätin Dominique Hasler und Katharina Kastner, Österreichische Botschafterin für Liechtenstein. (Bild: Elena Azzalini/Regierung FL)
Regierungsrätin Dominique Hasler in Wien: Pflege der engen Beziehungen zu Österreich
Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU) zur Vertiefung und zum weiteren Ausbau der Zusammenarbeit im Bereich der Bildung: Regierungsrätin Dominique Hasler und Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung. (Bild: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung)
In ihrer Rede strich Aussenministerin Dominique Hasler die Bedeutung von Kooperationen, der Diplomatie und einer guten Nachbarschaft hervor.
In ihrer Rede strich Aussenministerin Dominique Hasler die Bedeutung von Kooperationen, der Diplomatie und einer guten Nachbarschaft hervor. (Bild: Elena Azzalini/Regierung FL)

Während ihres Aufenthaltes lud Botschafterin Maria-Pia Kothbauer zum traditionellen Abendessen im Stadtpalais Liechtenstein ein. Laut Mitteilung der Regierung waren zahlreiche hochrangige österreichische und internationale Persönlichkeiten unter den Gästen. So beispielsweise Bundeskanzler und Aussenminister Alexander Schallenberg, der Präsident des Nationalrates Walter Rosenkranz, sowie die Stellvertretende Vorsitzende des ukrainischen Parlaments Olena Kondratiuk. In ihrer Rede strich Aussenministerin Dominique Hasler die Bedeutung von Kooperationen, der Diplomatie und einer guten Nachbarschaft hervor. 

In ihrer Rede strich Aussenministerin Dominique Hasler die Bedeutung von Kooperationen, der Diplomatie und einer guten Nachbarschaft hervor.
In ihrer Rede strich Aussenministerin Dominique Hasler die Bedeutung von Kooperationen, der Diplomatie und einer guten Nachbarschaft hervor. (Bild: Elena Azzalini/Regierung FL)

Bildungspapier unterzeichnet

Im Zuge des Besuchs unterzeichneten Regierungsrätin Hasler und Martin Polaschek, der österreichische Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung ein Memorandum of Understanding (MoU) zur Vertiefung und zum weiteren Ausbau der Zusammenarbeit im Bereich der Bildung. Konkret geht es dabei um Verlängerung der Zusammenarbeit in der Formatio-Bildungsanstalt, an welcher ein privates österreichisches Oberstufengymnasium errichtet wurde, um die österreichische Reifeprüfung in Liechtenstein zu ermöglichen. (ikr)

Regierungsrätin Dominique Hasler in Wien: Pflege der engen Beziehungen zu Österreich
Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU) zur Vertiefung und zum weiteren Ausbau der Zusammenarbeit im Bereich der Bildung: Regierungsrätin Dominique Hasler und Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung. (Bild: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung)

Artikel: http://www.vaterland.li/liechtenstein/politik/regierungsraetin-hasler-trifft-bundeskanzler-schallenberg-in-wien-art-590785

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­