Abo Systemanpassungen und Vorbereitungszeit
Regierung will bezahlte Elternzeit auf 2026 verschieben

Auch Mutterschaft und Vaterschaft sollen künftig über die FAK und nicht mehr die Krankenkassen finanziert werden. Das führt allerdings zu Verzögerungen bei der Einführung der bezahlten Elternzeit.
Jetzt weiterlesen?
Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?
CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.
- Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel