­
­
­
­
Landtag, Schloss Vaduz und mehr Etappen

Nationalratspräsident und Ständeratspräsidentin zu Besuch in Liechtenstein

Heute trafen sich Landtagspräsident Albert Frick und Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz im Rahmen eines Freundschaftsbesuches mit den Kollegen aus der Schweiz.
Die Delegation beim Höflichkeitsbesuch auf Schloss Vaduz
Die Delegation beim Höflichkeitsbesuch auf Schloss Vaduz. Von links: Philipp Baeriswyl (Protokollchef Schweizerische Parlamentsdienste), Botschafterin Sonja Hürlimann, Ständeratspräsidentin Eva Herzog, Nationalratspräsident Eric Nussbaumer, Erbprinz Alois von Liechtenstein, Landtagspräsident Albert Frick, Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz, Botschafterin Doris Frick, Landtagssekretär Josef Hilti. (Bild: Michael Zanghellini)

Der Nationalratspräsident Eric Nussbaumer sowie die Ständeratspräsidentin Eva Herzog wurden von Landtagspräsident Albert Frick und Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz im Landtagsgebäude in Vaduz empfangen, wie der Parlamentsdienst in einer Mitteilungs schreibt.

Nebst der Pflege der  Beziehungen zwischen den beiden Parlamenten standen Themen wie die bilateralen Gespräche der Schweiz mit der EU, der Ukrainekonflikt, der globale Klimawandel sowie ein genereller Austausch über die beiden Parlamentssysteme und - verfahren im Zentrum der Gespräche.

Im Anschluss des Gesprächsaustausches fand ein Höflichkeitsbesuch bei Erbprinz Alois
statt, gefolgt von einer Besichtigung der Firma Kaiser AG in Schaanwald sowie eines Besuchs
der Ausstellung «40 Jahre Frauenstimmrecht in Liechtenstein» im Landesmuseum.
Den beiden Delegationen gehörten ferner Sonja Hürlimann, Botschafterin der Schweiz in
Liechtenstein, Philipp Baeriswyl, Protokollchef des schweizerischen Parlaments, Doris Frick,
Botschafterin Liechtensteins in der Schweiz sowie Josef Hilti, Landtagssekretär, an. (red)

Artikel: http://www.vaterland.li/liechtenstein/politik/nationalratspraesident-und-staenderatspraesidentin-zu-besuch-in-liechtenstein-art-581544

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­