­
­
­
­
Ab dem 1. Mai 2025

Hennig wird neue Leiterin der Stabsstelle Financial Intelligence Unit

Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 18. März, Bianca Hennig zur neuen Leiterin der Stabsstelle Financial Intelligence Unit (SFIU) bestellt.
Bianca Hennig
Bianca Hennig (Bild: Lars Lehmann)

Die neue Leiterin folgt auf Michael Schöb, der die Liechtensteinische Landesverwaltung nach zwölf Jahren verlässt. Der Wechsel erfolgt per 1. Mai 2025, wie die Regierung  in ihrer Mitteilung schreibt.

Bianca Hennig ist seit 2019 in der Landesverwaltung tätig. Von 2019 bis 2022 war sie für die Steuerverwaltung als stellvertretende Leiterin der Abteilung Internationales zuständig. Anschliessend wechselte sie zur SFIU - zuerst als stellvertretende Leiterin der Abteilung Analyse, dann als Leiterin derselben Abteilung. Vor ihrem Eintritt in die Landesverwaltung war sie von 2008 bis 2019 für die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein tätig. Sie verfüge über eine langjährige Erfahrung im Bereich der Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung. Bianca Hennig hat an der Universität Konstanz ihr Studium der Rechtswissenschaften absolviert. Zudem besitzt sie die Rechtsanwaltszulassung und hat eine Ausbildung zur Fachanwältin für Steuerrecht abgeschlossen. (ikr)

Artikel: http://www.vaterland.li/liechtenstein/politik/hennig-wird-neue-leiterin-der-stabsstelle-financial-intelligence-unit-art-593359

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­