Die Gemeinde Gamprin passt ÖV-Subventionen an
Gamprin subentioniert Liemobil-Abo stärker
Die stark steigenden Energiepreise werden unter anderem zu einer deutlichen Verteuerung des motorisierten Individualverkehrs führen. Mit der Erhöhung des Subventionssatzes auf 50 Prozent bei den persönlichen Jahresabonnementen der Liemobil (inkl. Subventionsbeiträge an Ostwind-Verbund und SBB-Abonnemente) möchte die Gemeinde Gamprin den Anreiz für ihre Einwohnerinnen und Einwohner verstärken, auf den öffentlichen Verkehr umzusteigen. Damit sollen einerseits die Haushalte unterstützt und andererseits das Energiesparbewusstsein gefördert sowie Umwelt und Strassen entlastet werden. Gemäss Beschluss des Gemeinderates vom 6. September gilt diese Anpassung ab
sofort. Die weiteren Details dazu sind auf der Webseite www.gamprin.li/buergerservice/ mobilitaet-verkehr/verguenstigungen zu finden.
Die Gemeinden Liechtensteins haben vor vielen Jahren die Subvention der Bus-Jahresabonnemente im Umfang von 50 Prozent der damals gültigen Abonnementstarife für ihre jeweiligen Einwohnerinnen und Einwohner beschlossen. Mit der laufenden Erhöhung der Abonnementspreise hat unter anderem die Gemeinde Gamprin die Subventionshöhe auf dem Betrag des erstmaligen Beschlusses eingefroren. Im Hinblick auf Energiepreise und die verstärkte Klimadiskussion hat der Gemeinderat nun reagiert und die entsprechenden Anpassungen beschlossen.
Der Gemeinderat ist überzeugt, dass mit der Erhöhung der Subvention auf 50 Prozent aller persönlichen Jahresabonnementstarife der Liemobil sowie der Subventionsbeiträge an die Ostwind-Jahresabonnemente und Generalabonnemente der SBB eine wirkungsvolle Massnahme zugunsten
des öffentlichen Verkehrs getroffen werden kann. Die Subventionen kommen gezielt in der Gemeinde wohnhaften Personen zugute, welche bewusst vermehrt auf das Auto verzichten. (pd)
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.