­
­
­
­

Kein zweites Pflichtjahr im Kindergarten

Die Regierung ist gegen ein obligatorisches zweites Kindergartenjahr für alle Kinder. Sie bezweifelt, dass damit die Deutschkenntnisse fremdsprachiger Kinder erhöht werden könnten, zumal praktisch alle Kinder in Liechtenstein den Kindergarten während zwei Schuljahren besuchen. Angesetzt werden soll stattdessen schon im früheren Kindesalter.
Kinder auf dem Weg zum Kindergarten (Symbolbild)
Das erste Kindergartenjahr soll in Liechtenstein weiterhin freiwillig bleiben.
In einer Interpellationsbeantwortung geht die Regierung auf die Wichtigkeit einer gut entwickelten Sprachkompetenz ein, welche die Basis für erfolgreiches Lernen darstell.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­