Empfehlung der Arbeitsgruppe
Bergbahnen Malbun soll Standortmarketing übernehmen
Bisher sind die Bergbahnen Malbun für den Betrieb der Skilifte und die Pisten zuständig. Künftig soll die Organisation zusätzlich auch für die Standortvermarktung des Liechtensteiner Berggebiets verantwortlich sein. Dies geht aus einer Mitteilung der Regierung hervor.
Eine eingesetzte Arbeitsgruppe empfiehlt zur Professionalisierung des Tourismusgebiets Malbun, die strategischen und operativen Kompetenzen in einer integrierten touristischen Unternehmung für das Berggebiet zu bündeln.
Hierfür sollen die Bergbahnen Malbun (BBM) um die Sparte Destinationsmanagement erweitert werden. Die heutige BBM würde neben dem Betrieb und der Weiterentwicklung der Bergbahnen somit neu auch das Management und die Weiterentwicklung des Tourismus im Berggebiet verantworten und Aufgaben der Standortentwicklung übernehmen.
Finanzielle Unterstützung vom Land und Gemeinde Triesenberg
Die Leistungen sind in einem Leistungsauftrag zwischen dem Land Liechtenstein sowie der Gemeinde Triesenberg und den BBM festzulegen. Für die Finanzierung dieser neuen Aufgaben sind Beiträge der Gemeinde Triesenberg und des Landes vorgesehen. Mit der geplanten Zweitwohnungsabgabe soll der Gemeinde ein zusätzliches Instrument zur Verfügung stehen, um die notwendigen Einnahmen zu generieren.
Für die Umsetzung dieser Lösung ist die Zustimmung der involvierten Parteien, insbesondere der Aktionärinnen und Aktionäre der BBM sowie die Sicherstellung der Finanzierung notwendig, wird in der Mitteilung betont. Seitens des Landes Liechtenstein ist der Landtag mit einem Finanzbeschluss zu befassen. Die Regierung wird einen entsprechenden Entscheid vorbereiten (red)
Abgabe für Zweitwohnungen in Liechtenstein geplant
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.