­
­
­
­

Politik

AboErste Lesung im Landtag

Tabakverbot für Minderjährige wohl bald Realität

Der Landtag trat einstimmig auf die Vorlage ein. Ebenso wichtig wie ein Verbot seien aber auch Präventions- und Entwöhnungsprogramme und wirksame Kontrollen.
vor 16 Stunden
AboGesetzgebung in Liechtenstein nicht klar

Wohin nur mit den Pferden?

Die Pferdehaltung ist in Liechtenstein rechtlich betrachtet stark eingeschränkt und beschäftigt derzeit die Halter und Politik sehr. 
vor 16 Stunden
AboGlobale Mindeststeuer

Rechtssicherheit und Fairness im internationalen Steuersystem

Multinationale Konzerne müssen das Rechnungsjahr 2024 global erstmals mit mindestens 15 Prozent versteuern. Liechtenstein behandelte die rechtlichen Grundlagen für den Informationsaustausch.
vor 16 Stunden
AboDie Kosten senken

Netznutzungspreise: «Neuregelung nicht zulässig»

Eine Postulatsbeantwortung der Regierung zeigt, dass eine Senkung des kalkulatorischen Zinssatzes (WACC) nicht so einfach möglich ist.
vor 12 Stunden
AboDpL positioniert sich gegen Klimakurs der Regierung

Unnötige «Verzwergerei» Liechtensteins oder: Kann ein Kleinstaat überhaupt etwas zum Klimaschutz beitragen?

Liechtenstein übermittelt den Vereinten Nationen einen Bericht über seine Klimaziele. Während FBP, VU und FL die Bemühungen unterstützten, kam Kritik vor allem seitens der DpL. 
05.09.2025
AboLiveticker aus der Landtagssitzung

Tabakprodukte ab 18 – globale Mindestbesteuerung für Grosskonzerne – Verschiebung der Staatsgrenze

Der Landtag hat am letzten Sitzungstag noch einiges zu tun: 17 Traktanden sind noch zu behandeln. Wir schreiben für Sie ab 9 Uhr mit.
05.09.2025
AboAnhebung der Altersgrenze

Landtag begrüsst Verbot von Tabakwaren für Minderjährige

Wann das Verbot in Kraft tritt, ist noch unklar. Der Landtag trat in Erster Lesung jedoch einstimmig darauf ein.
05.09.2025
AboNachfolge von Josef Hilti geregelt

Stefan Hassler zum neuen Landtagssekretär gewählt

Der Landtag hat am Freitag Stefan Hassler mit 22 von 25 Stimmen zum neuen Landtagssekretär gewählt.
05.09.2025
AboNeuer Grenzverlauf am Egelsee

Landtag genehmigt historische Grenzbegradigung mit Österreich

Der Landtag genehmigte am Freitag den neuen Grenzverlauf am Egelsee. Österreich gab bereits grünes Licht. An der Landesgrösse ändert sich dadurch nichts.
05.09.2025
­
­