­
­
­
­

Politik

AboUS-Zölle

Trump fegt gemeinsamen Deal für die Zollunion Schweiz-Liechtenstein vom Tisch

Liechtenstein hatte sich für eine trilaterale Vereinbarung mit der Schweiz und den USA eingesetzt. Der Zollhammer von 39 Prozent trifft nun die Schweiz, während Liechtenstein glimpflicher davonkommt.
vor 17 Minuten
AboDrei Parteien sehen Nachholbedarf

Wie viel Geld erhalten Parteien im Ausland?

19 Abgeordnete fordern eine markante Erhöhung der Parteifinanzierung. Ein Vergleich, wie umliegende Staaten die Förderung handhaben.
01.08.2025
Abo«Keine Frage des Luxus, sondern der Notwendigkeit»

Klimaanlagen: FBP-Motion fordert Abbau von bürokratischen Hürden

Die aktuelle Gesetzeslage sei zu komplex und führe zu ineffizienten Lösungen, bemängelt die FBP in der Motion.
01.08.2025
15 Prozent für Liechtenstein, Zollhammer für die Schweiz

Wirtschaftliche Konsequenzen der US-Zölle noch unklar

Die unterschiedlichen Zusatzzölle der USA für Liechtenstein und die Schweiz stellen die Zollunion vor eine neue Ausgangslage, so die liechtensteinische Regierung.
vor 16 Stunden
50-jähriges Jubiläum der Helsinki Schlussakte

OSZE-Konferenz: Rückblick und Ausblick auf europäische Sicherheit

Die Helsinki+50-Konferenz stellt die zukünftige Rolle der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in den Fokus.
vor 17 Stunden
AboAnzeigepflicht statt Bewilligungspflicht

Was die FBP-Motion bei den Klimaanlagen ändern könnte

Die FBP nimmt die Gesetzeslage zu Klimaanlagen in Angriff – ein Überblick über die geltenden Vorschriften und mögliche Neuerungen.
01.08.2025
Unbürokratische Lösung gefordert

FBP möchte Zugang zu Klimaanlagen erleichtern

Die FBP hat am Donnerstag eine Motion im Landtag eingereicht. Ziel ist es, den Einbau moderner und effizienter Kühlsysteme in Liechtenstein zu erleichtern.
31.07.2025
AboRevision Polizeigesetz

Pfichtberatung: Gewalttäter sollen den ersten Schritt machen

Revision Polizeigesetz: Die Bewährungshilfe ist dafür, dass sich die Betroffenen aktiv für eine Pflichtberatung melden und nicht umgekehrt.
30.07.2025
AboVorschlag für automatisierte Fahrzeugfahndung

«In einem Rechtsstaat darf staatliche Überwachung nicht anlasslos erfolgen»

Revision Polizeigesetz: Die Datenschutzstelle äussert in ihrer Stellungnahme Bedenken zur automatisierten Fahrzeugfahndung.
29.07.2025
­
­