­
­
­
­
Abo

Liechtensteins Geschichte vor Ort erkundet

23 Lehrpersonen aus verschiedenen Schulen des Landes haben ihren obligatorischen Kurs zur Geschichte Liechtensteins durch Erkundung verschiedener Orte im Land absolviert.
Die am Kurs «Geschichte vor Ort» teilnehmenden Lehrpersonen vor dem Lawena-Museum in Triesen mitsamt dem Kursleiter.
Die von Historiker Klaus Biedermann geleitete Gruppe besuchte einige geschichtsträchtige Orte im Land, so zum Beispiel den Burghügel Gutenberg in Balzers, das Kirchlein auf Masescha, den zu Triesenberg gehörenden ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­