Buskers heute und Morgen in Vaduz
Grosse Vielfalt an Strassenkünstlern
Das Buskers findet am 3. und 4. Juni zum 8. Mal in Vaduz statt und hat sich dementsprechend einen Namen beim Publikum und der Strassenkunstszene gemacht. Über 100 Bewerbungen hat Programmchef Markus Schädler für dieses Jahr erhalten, darunter solche aus Südamerika wie Argentinien und Brasilien wie auch aus ganz Europa. «Ich schaue jeweils, dass ich von jeder Sparte (Musik, Comedy, Clowns, Akrobatik) etwas dabei habe», erklärt Markus Schädler, der sich anhand der Bewerbungsvideos für die Künstler entscheidet.
Zauberfuzzi als «Local Hero»
Aus Liechtenstein dabei ist der Zauberfuzzi Albi, der beinahe Stammgast beim Buskers ist. «Er ist sozusagen unser ‹Local Hero›», sagt Schädler. Ebenfalls einen Liechtenstein-Bezug hat Balint Kostial von Scheppe & Boko, der mit seiner Familie in Vaduz wohnt. Am weitesten anreisen wird dieses Jahr Per Se: Trashedy aus Argentinien wie auch die Mitglieder von Floor Legendz und Olga Show, die unter anderem aus Argentinien und Russland kommen.
Hutgeld statt Gage
Beim Buskers bekommen die auftretenden Künstler die Anreise wie auch die Unterkunft inklusive Verpflegung bezahlt. Als Gage dienen ihnen ausschliesslich die Spenden, die die Gäste in die Hutsammlung werfen. «Die auftretenden Künstler sind alles Profis und leben von ihren Engagements. Deshalb ist es umso wichtiger, sie mit einer grosszügigen Hutspende zu unterstützen», sagt Schädler.
«Früher fuhren wir immer Zug – das war echt verrückt mit unserem Equipment»
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.