näherdran Gamprin-Bendern
Grossabünt wieder mit reichem Kulturprogramm
Zum zehnjährigen Jubiläum organisierte die Kulturkommission Gamprin-Bendern im vergangenen Sommer im neu umgebauten Bistro der Grossabünt in Gamprin ein umfangreiches Kulturprogramm mit Konzerten, Zauberern und Kasperletheater. An den Mittwochabenden war das Bistro in der Grossabünt dementsprechend gut gefüllt. Jeweils zwischen 50 und 100 Gäste aus Gamprin und Umgebung trafen sich für den gemütlichen Kulturgenuss. «Die 14 durchgeführten Anlässe wurden von mehr als 1000 Personen besucht», freut sich Alfred Hasler, Vorsitzender der Kulturkommission.
Angebot wurde sehr gut aufgenommen
«Das Angebot ist so gut angekommen, dass der Wunsch an uns herangetragen wurde, dass wir wieder etwas machen sollen», erklärt Alfred Hasler. Sowohl bei ihm als auch beim Vorsteher und seinen Kommissionsmitgliedern seien viele positive Rückmeldungen eingetroffen, dass sie sich motiviert an die Organisation eines neuen Programms machten.
Das Programm ist wieder bunt gemischt und bietet für alle Altersklassen etwas. Den Auftakt macht am 1. Juni die Seniorenmusik Liechtenstein, die viele ältere Hits im Programm haben. Am 22. Juni spielt eine eher neuere Band, Pure 94 aus Eschen, am 6. Juli der Panflötenchor und am 24. August die Big Band Liechtenstein. Aus Graz reist der dort Studierende Gampriner Robin Kind mit seiner Band Fraunz an. «Sowohl die Big Band als auch die Seniorenmusik konnten letztes Jahr wegen der Staatstrauer sowie coronabedingt nicht spielen. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass es dieses Jahr klappte», so Alfred Hasler. Auch Volksmusik aus mehreren Ländern ist im Programm vertreten; so spielen das Maurer Gantenstein-Echo von Doris und Lewin Bösch, die Tuarbastäher aus Ruggell sowie die Fürstensteig-Musikanten alpenländische Volksmusik; Suzie Candell und Roger Szedalik spielen Americana Country und Folks aus Schaanwald irische Volksmusik. Auch gesanglich wird einiges geboten: Am 15. Juni singt das Quartett Vocalis mit Altvorsteher Donat Oehri und am 29. Juni der Gesangsverein-Kirchenchor Gamprin-Bendern. Ebenfalls wird es für die Kinder zwei Programmpunkte geben: Am 20. Juli lädt die Kulturkommission zu Spiel und Spass, und am 27. Juli zeigt das Mütterzentrum Schaan ein Kasperletheater. Für den Abschluss der Konzertreihe sorgt der Musikverein Konkordia Gamprin mit der Jugendmusik.
Konzerte neu von 19 bis 21 Uhr
Die Konzerte finden mittwochs statt und starten jeweils um 19 Uhr. Im vergangenen Jahr endeten die Konzerte aus Rücksicht auf die Nachbarn bereits um 20.30 Uhr. Doch aufgrund einer Bevölkerungsumfrage der Gemeinde, bei der die Anlässe durchwegs positiv bewertet wurden, wird die Spielzeit dieses Jahr auf 21 Uhr ausgeweitet. Beworben wird der Anlass vor allem in Gamprin mit einem Flyer, der an alle Haushalte geht. Doch auch in den Veranstaltungskalendern der Region sind die Veranstaltungen aufgelistet. «Wir freuen uns, wenn auch Leute aus anderen Gemeinden kommen», so Alfred Hasler.
Programm
1.6. Seniorenmusik Liechtenstein
8.6. Gantenstein Echo
15.6. Quartett Vocalis
22.6. Pure 94
29.6. GVK Kirchenchor Bendern-Gamprin
6.7. Panflötenchor
13.7. Fraunz
20.7. Spiel und Spass
27.7. Kasperletheater mit dem «Müze»
3.8. Tuarbastäher
10.8. Suzie Candell und Roger Szedalik
17.8. Fürstensteig Musikanten
24.8. Big Band Liechtenstein
31.8. Folks
7.9. Musikverein Konkordia Gamprin
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.