­
­
­
­
Abschluss mit Urban-Culture-Event in Vaduz

Assitej-Kleinstaaten-Treffen ein voller Erfolg

Des 1. Assitej-Treffen der europäischen Kleinstaaten Luxemburg, Liechtenstein, San Marino, Island und Zypern ging am Samstag zu Ende. 
Die Delegierten sowie alle Beteiligten des Sahasa-Projekts und des Kleinstaaten-Treffens zusammen mit Manuel Frick. (Bild: Marcel Beck)

Eröffnet wurde das Assitej-Kleinstaatentreffen mit der eindrücklichen multidisziplinären Show «Sahasa» aus Luxemburg im SAL. Die Tage darauf leitete die Choreografin Jill Crovisier unter dem Thema «Kreativität – die Kunst im Fluss zu sein» ein Next-Generationen-Projekt, bei dem jeweils zwei junge Erwachsene aus allen beteiligten Kleinstaaten teilnahmen. Die weiteren Künstlerinnen und Künstler der Sahasa-Compagnie begeisterten Schulklassen mit ihren Workshops. 

16992 16992 16992 16992 16992 16992 16992 16992 16992 16992 16992 16992 16992 16992 16992 16992 16992 16992 16992 16992 16992 16992 16992

Delegierten trafen auf Kulturminister Frick
Die Delegierten der Kleinstaaten tauschten sich in diversen Meetings aus, planten die kommenden Projekte und Begegnungen und trafen den Kulturminister Manuel Frick in der Regierung. Bei der Präsenta­tion des Netzwerks und der Programme der Assitej-Zentren kam es zu einem Get together mit einheimischen Kunstschaffenden und einer Präsentation der Schule für Theater und Tanz von Jacqueline Beck im Atelier 62. 

Abschluss im Camäleon mit Urban Culture Programm
Der Abschluss fand im Camäleon mit einem vielfältigen Urban-Culture Angebot für Kinder und Jugendliche statt. Mit der Präsentation des Next-Generation-Projekts und dem Auftritt der Liechtensteiner Tanzgruppe Urban Dynasty endete das Networktreffen. Die internationalen Gäste waren beeindruckt und gehen mit vielen künstlerischen Impulsen zurück. Das nächste Kleinstaaten-Treffen findet 2024 in Zypern statt. (eingesandt)

Artikel: http://www.vaterland.li/liechtenstein/kultur/assitej-kleinstaaten-treffen-ein-voller-erfolg-art-547573

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­