­
­
­
­

Telecom lässt Kunden im Stich

Wer Opfer eines Telefonbetrugs wird, darf nicht darauf zählen, dass die Telecom Liechtenstein eingreift. Dies auch dann nicht, wenn ein gehackter Router plötzlich über 15 Stunden Gespräche auf Mobilfunknetze in Tunesien oder Simbabwe tätigt.
hacker using mobile smartphone calling for victim
Kriminelle dringen in private Netze ein und «telefonieren» ohne Wissen der Kunden an kostenpflichtige Nummern. Aktuelle Fälle zeigen, dass die Telecom Liechtenstein nicht aktiv eingreift.
Ende April meldete die Landespolizei mehrere Hackerangriffe auf Modems, die darauf selbständig Anrufe auf kostenpflichtige Nummern tätigen. Dabei sei ein Schaden von 100 000 Franken entstanden, wie damals die ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­