Sieben Vitaparcours in Liechtenstein
Sportliche Auszeit in der Natur
Welch ein Glück, dass es in Liechtenstein gleich sieben Vitaparcours gibt, wo man Kraft, Ausdauer und Koordination bei jedem Wetter und zu jeder Zeit trainieren kann und dadurch gleichzeitig Gutes für Körper, Geist und Seele tut. Auf jedem der sieben Pfade wechseln sich Beweglichkeits-, Geschicklichkeits-, Kraft- und Ausdauerübungen ab und genau diese Vielfalt ist es, welche den grossen Trumpf dieser «Outdoor-Fitnessstudios» ausmacht.
Vitaparcours sind für alle geeignet – egal wie alt und fit man ist, und man kann, wann immer es passt, bei jedem Wetter, rund um die Uhr, durch den Wald joggen oder gehen und dabei verschiedene Übungen an Posten aus Holz und Metall machen. Sei es das Schwingen des Körpers an Ringen hängend oder das Hüpfen über dicke Stämme. Was zudem toll daran ist? Vitaparcours kennen keinen Leistungsdruck, denn jede Person kann sie in ihrem ganz eigenen Tempo zurücklegen, die Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden ausführen. Und wenn man einen Posten einmal nicht machen will, lässt man ihn einfach aus.
Was gilt es im Vitaparcours zu berücksichtigen? Der Weg führt meist über Wurzeln, Stock und Stein. Demnach sind gute Laufschuhe, welche die Füsse stützen, Schläge dämpfen und die Abrollbewegung führen, Pflicht. Und auch beim Outfit sollte auf funktionelle, auf das Wetter abgestimmte Sportbekleidung geachtet werden. Diese kann auch gerne bunt sein, immerhin sorgt Farbe für gute Laune.
Übrigens lohnt sich der Besuch eines Vitaparcours auch einfach so – gerade jetzt im Sommer, um im Wald den heissen Temperaturen zu entfliehen.
Normale Parcours
- Der Start des Vitaparcours befindet sich in Nendeln unterhalb der Holzerhütte. Umfangreiche Beschilderungen erklären die Vielzahl an verschiedenen Bewegungsübungen und begleiten durch das Training.
- Der wunderschön gelegene Schaaner Vitaparcours auf Dux ist ca. 2,5 Kilometer lang und bietet vielseitige Übungen im Bereich Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit sowie eine Finnenbahn.
- Der Vitaparcours Obergut in Schellenberg hat eine Länge von ca. 2,5 Kilometern und hält einige Bewegungs- und Kraftübungen bereit.
- Zum Robinsonspielplatz Triesen gehört ein Vitaparcours, welcher ca. 2,5 Kilometer lang ist und diverse Steigungen beinhaltet, sowie eine Finnenbahn mit einigen Stationen für Bewegungs - und Kraftübungen.
- Der Triesenberger Vitaparcours «Teufiwäg» ist eine ideale Möglichkeit, seine Fitness auf einer Länge von 2,1 Kilometern mit Bewegungs- und Kraftübungen zu trainieren.
Kurze Parcours
- Eine Laufstrecke von rund 400 Metern führt durch den Auenwald in Balzers. Der Parcours beinhaltet trotz seiner Kleinheit Posten für Übungen für Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und bietet somit ein ausgewogenes Ganzkörpertraining im Kraft- und Kreislaufbereich. Als Highlight wartet eine Kneippanlage mit frischem Wasser beim Start des Parcours.
- Der Vitaparcours in Gamprin beginnt bei der «Kratzera» und ist ein Rundkurs mit verschiedensten Bewegungsübungen und Trainingsposten.
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.