­
­
­
­

Fischereivereins-Präsident Kühnis: «Das ist Tierquälerei»

In Liechtensteins Bächen befinden sich Zierkarpfen, die dort nichts verloren haben. Sie wurden von ihren Besitzern ausgesetzt und verenden in Folge. In der Bodenseeregion verbreiten sich zudem die amerikanischen Krebse, die für heimische Krebse den Tod bedeuten.
Diese beiden ausgesetzten Zierkarpfen im Iraklesbach in Vaduz haben laut Kühnis nicht lange überlebt, denn der Bach entspricht nicht den Lebensbedinungen der Fische. – Bild: Rainer Kühnis
Die farbigen Goldfische und Zierkarpfen sind schön anzusehen und glitzern im Wasser. Normalerweise bewohnen sie die heimischen Aquarien oder Teiche.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­