­
­
­
­

Fasten und Fleischverzicht: Warum denn?

Heute beginnt die 40-tägige Passionszeit; sie dauert bis Gründonnerstag. Der heutige Aschermittwoch und auch Karfreitag sind die beiden einzigen Tage, an denen Katholiken fasten und zugleich auch auf Fleisch verzichten sollen.
Auf das österliche Geschehen verweisende Bilder und Kruzifixe werden am Passionssonntag, das ist der vor dem Palmsonntag, verhüllt.
In den Kirchen wird am Ende der heiligen Messe den Gläubigen, die es wünschen, vom Priester ein Kreuz aus Asche auf den Kopf bzw. die Stirn gezeichnet.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­