­
­
­
­

Direkte Demokratie als Dialog

Unter dem Thema «Wege und Erfahrungen direkter Demokratie» fand am Dienstag ein öffentlicher Abendvortrag im Liechtenstein Institut in Bendern statt. Der Vortrag handelte vom Einfluss, den Bürger auf die Gesellschaft und die Politik nehmen könnten.
Bruno Kaufmann referierte über den Einfluss, den Bürger auch ausserhalb von Wahlen auf die Demokratie nehmen können.
«In der Demokratie gibt es die freiwilligen und die unfreiwilligen Idioten», sagte Bruno Kaufmann, Präsident des Initiative- und Referendums-Instituts Europa.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­