­
­
­
­

Auch heute braucht es Zivilcourage

Anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau findet jedes Jahr am 27. Januar ein Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus’ statt. Auch Liechtenstein beteiligte sich gestern erneut daran und lud ins Kunstmuseum zur Holocaust-Gedenkstunde.
Holocaust Gedenkstunde Kunstmuseum Vaduz 160127
Florian Marxer, Jan Philipp Reemtsma, Regierungsrätin Aurelia Frick, Arik Rav-On und Klemens Jansen (v. l.) nahmen an der Holocaust-Gedenkstunde im Kunstmuseum Liechtenstein teil.
«Wir möchten nicht, dass unsere Vergangenheit die Zukunft unserer Kinder wird.» Mit diesem Zitat eröffnete Regierungsrätin Aurelia Frick gestern Abend die Holocaust-Gedenkstunde im Kunstmuseum Liechtenstein.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­