­
­
­
­
Abo Uraltes Fest

Christi Himmelfahrt: Warum ist der 9. Mai ein Feiertag?

40 Tage nach Ostern und 9 Tage vor Pfingsten, feiert die Christenheit das Fest der Himmelfahrt Jesu.
Henning von Vogelsang
Die Rofenbergkapelle Eschen als Station in der Himmelfahrtsprozession. Am letzten Sonntag wurde dort gerade die diesjährige «Rofenberg-Kappele-Kelbi» gefeiert.
Das Fest gehört zum Urbestand christlichen Glaubens. Es wird am 40. Tag des Osterfestkreises, 39 Tage nach dem Ostersonntag, gefeiert, daher immer an einem Donnerstag.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­