­
­
­
­
Backen mit Kinderland-Reporterin Julia

Süsses aus dem Netz

Kekse sind ein echter Klassiker – fast jeder liebt sie! Unsere Kinderland-Reporterin aus Schaan hat die Internet-Sensation «Crumbl Cookies» getestet und teilt ihr Rezept mit euch.
von Julia Sturzenegger
Crumbl Cookies
(Bild: Julia Sturzenegger)
Backen mit Julia Sturzenegger
Unsere Kinderland-Reporterin verrät, wie man leckere «Crumbl Cookies» zaubert. (Bild: Nils Vollmar)
Was sind Crumbl Cookies überhaupt? Der Name «Crumbl» leitet sich von «crumbly» ab, was «krümelig» bedeutet – der Teig zerfällt förmlich im Mund. Dank der verschiedenen Toppings, die nach Belieben kombiniert werden können, wird jedes Cookie zu einem Unikat.
 
Backen mit Julia Sturzenegger
Unsere Kinderland-Reporterin verrät, wie man leckere «Crumbl Cookies» zaubert. (Bild: Nils Vollmar)
Jetzt geht’s los!

Du brauchst folgende Zutaten für ca. 12 Cookies
 
Für den Teig:
• 1 Vanilleschote
• 150 g Butter, weich
• 100 g Zucker
• 1 Ei
• 250 g Weizenmehl (Type 405)
1 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1 Prise Salz
200 g Weisse Schokolade
Für das Frosting:
200 g Frischkäse
100 g Butter, weich
70 g Puderzucker
3 EL Himbeerkonfitüre oder Lemon Curd oder was du gerade zu Hause hast
Für die Dekoration:
Himbeeren, gefriergetrocknet
Schokoladensauce
Bunte Crispies und Zuckerstreusel nach Belieben

Zubereitung
Für den Teig das Mark der Vanilleschote auskratzen und mit Butter, Zucker und dem Schneebesen schaumig schlagen. Dann das Ei dazugeben und nochmals mixen. Mehl, Backpulver, Natron und Salz mischen und durch ein Sieb zugeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Weisse Schokolade zu kleinen Würfeln schneiden und unter den Teig heben. Den Teig für eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft 165 Grad) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Mit einem Esslöffel oder Eisportionierer den Teig zu 12 bis 16 Kugeln abstechen und in runden Portionen mit genügend Abstand auf das vorbereitete Backblech setzen. Die Teigkugeln etwas flach drücken und für 13 bis 15 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldbraun backen.
Herausnehmen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit kannst du das Frosting vorbreiten. Dafür den Frischkäse gut abtropfen lassen. Die weiche Butter und Puderzucker einige Minuten mit dem Handrührgerät cremig aufschlagen. Frischkäse und Konfitüre unterschlagen. In einen Spritzbeutel füllen und auf die abgekühlten Cookies aufspritzen.
Jetzt kannst du kreativ sein: du kannst für die Dekoration die gefriergetrockneten Himbeeren zerkleinern und auf das Frosting streuen oder was du sonst gerne hast.

Die Cookies halten sich drei Tage luftdicht verschlossen. Viel Spass beim Nachbacken!

Artikel: http://www.vaterland.li/liechtenstein/gesellschaft/suesses-aus-dem-netz-art-595536

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­