­
­
­
­
Abo Einblicke in die neusten Entwicklungen der Palliative Care

Sterbefasten: Den eigenen Tod vorantreiben

Am 3. Fortbildungsseminar «Palliative Care» wurde dem Thema «Sterbefasten» ein Fokusvortrag und eine Podiumsdiskussion gewidmet.
Desiree Vogt
250327 3. Fortbildungsseminar Palliative Care Podiumsdiskussion
Manuel Trachsel, Leiter der «Klinischen Ethik» am Universitätsspital Basel, sprach über das Sterbefasten.
Nichts mehr essen und trinken, weil man sterben will oder nichts mehr essen und trinken, weil man stirbt, ist nicht dasselbe. Sterbefasten ist also nicht dasselbe wie der Verlust von Hunger- und Durstgefühl.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­