Verkehrsbehinderungen möglich
Seelenmesse für Prinz Constantin findet heute statt
Sie wird von Benno Elbs, dem Apostolischem Administrator des Erzbistums Vaduz, gehalten. Die Veranstaltung ist zwar öffentlich, damit auch Liechtensteins Bevölkerung Abschied nehmen kann. Allerdings hat Elbs in einem Interview mit Radio L darauf hingewiesen, dass die meisten Plätze in der Kathedrale für geladene Gäste reserviert sind.
Prinz Constantin, der jüngste Sohn von Fürst Hans-Adam II., ist am 5. Dezember 2023 im Alter von 51 Jahren unerwartet verstorben. Anlässlich seines Todes wurde in Liechtenstein eine zweitägige Staatstrauer ausgerufen. Die Bestattung hat kurz nach dem Tod in Österreich stattgefunden. Ausserdem wurde in Wien bereits eine Seelenmesse abgehalten.

Landespolizei bittet darum, Städtle zu umfahren
Wie die Landespolizei informiert, kann es am Freitagmittag speziell im Bereich der Kathedrale in Vaduz und von 12:30 bis ca. 17:00 Uhr auf der Nebenstrasse Fürst-Franz-Josef-Strasse zwischen der Abzweigung Mareestrasse bis Schloss Vaduz zu Verkehrsbehinderungen kommen.
«Die Fahrzeuglenker werden gebeten, während der Mittagszeit das Zentrum von Vaduz zu umfahren und den Anweisungen der Landespolizei Folge zu leisten», schreibt die Landespolizei.
Erbprinz spricht über Trauer, Benno Elbs und die Medien
Seine Durchlaucht Prinz Constantin ist verstorben
Elektronisches Kondolenzbuch für verstorbenen Prinz Constantin
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.