Ein Licht, das um die Welt geht
Pfadfinder verteilen Friedenslicht
Nachdem es am Mittwoch die Fürstenfamilie in Empfang nimmt, wird es die kommenden Tage in den Gemeinden verteilt.
Die Spenden gehen in diesem Jahr nach Las Tejerias in Venezuela. Nach den Überschwemmungen und den vielen Toten im Oktober wurde der Bundesstaat Aragua zusätzlich von den politischen Spannungen und der steigenden Gewaltbereitschaft belastet. 98 jugendliche Pfadfinder werden selbstständig Projekte ausarbeiten und in verschiedenen Gemeinden vor Ort Hilfe leisten. Das Ziel ist, kriminelle Jugendliche wieder in die Gemeinschaft einzubinden, umweltbezogene, sportliche und erzieherische Aktivitäten auszuarbeiten und Kinder von der Strasse zu holen. Ausserdem werden durch diese Projekte warme Mahlzeiten angeboten, da es unzähligen Familien oft an Nahrungsmitteln mangelt.
Friedenslichtübergaben in den Liechtensteiner Gemeinden:
Balzers: Am 24. Dezember (14 bis 16 Uhr) in der Pfarrkirche und Mariahilf-Kapelle (ab 14 Uhr). Zur selben Zeit werden die Bienle und Wölfle es an einige Haushalte in der näheren Umgebung der Pfarrkirche verteilen. Kontakt: Marina Nipp (+423 787 19 86, marina.nipp@hotmail.com).
Eschen-Nendeln: Ab dem 22. Dezember in der Pfarrkirche Eschen (täglich 8 bis 19 Uhr). Kontakt: Livio Kaiser (pfadimauren@gmail.com).
Gamprin-Bendern: Am 24. Dezember nach der Nachmittagsmesse (Beginn: 16 Uhr) in der Kirche Bendern (Bongert). Anschliessend kann das Licht bis am 26. Dezember in der Kirche beim Taufstein abgeholt werden. Kontakt: Geraldine Kissling (+423 373 48 52, geraldinekissling@hotmail.com).
Mauren-Schaanwald: Ab dem 21. Dezember (ab 19.30 Uhr) am Glühweinstand «Mura Glüaht» (Dorfzentrum Mauren) sowie ab dem 22. Dezember in der Pfarrkirche Mauren (8 bis 19 Uhr) und Theresienkirche Schaanwald (jeweils 30 Minuten vor einer Messe). Kontakt: Livio Kaiser, pfadimauren@gmail.com.
Ruggell: Am 21. Dezember (7 bis 20 Uhr) bei der Pfarrkirche St. Fridolin. Kontakt: Generalvikar Dr. Markus Walser (+423 373 14 49, kath.pfarramt@ruggell.li).
Triesenberg: Vom 24. (13.30 Uhr) bis 26. Dezember (18 Uhr). Das Friedenslicht kann bis zum 23. Dezember auch telefonisch oder per E-Mail bestellt werden, wenn man es nicht mehr selbst in der Kirche abholen kann. Es wird dann am Nachmittag des Heiligabends vorbeigebracht. Kontakt: Aline Schädler (+423 781 69 01, aline.schaedler@schaedlers.li).
Schaan: Am 24. Dezember bei der Pfarrkirche St. Laurentius (13 bis 15 Uhr). Kontakt: Selina Derungs (+423 788 07 97, al@schmetta.li).
Schellenberg: Ab 23. Dezember bei der Pfarrkirche (Öffnungszeiten beachten). Kontakt: Luzian Clavadetscher (+423 788 99 69, clavadetscher.luzian@ hotmail. com).
Triesen: Ab dem 21. Dezember bei der Pfarrkirche (ganztags). Das Licht kann im Foyer der Kirche abgeholt werden. Kontakt: Niclas Sele (+41 78 778 16 83, niclas.sele@gmail.com).
Vaduz: Ab dem 20. Dezember (ab 19.30 Uhr) in der Katholischen Kirche St. Florin und Evangelischen Kirche Ebenholz. Kontakt: Silvan Feurle (+423 781 00 83, silvan@pfadivaduz.li).
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.