­
­
­
­
Verbindung zwischen Industriegebiet und Feldstrasse

Neue Fussgängerbrücke über die Esche

Nachdem die alte provisorische Fussgängerbrücke im Industriegebiet Schaanwald aus Sicherheitsgründen entfernt werden musste, soll im Sommer 2022 westlich der Rietstrasse im Nahbereich der Strassenbrücke eine neue Fussgängerbrücke über die Esche gebaut werden. Dafür wurde die Bestellung einer 1.8 Meter Holzbrücke zum Preis von 526 000 Franken vom Gemeinderat einstimmig genehmigt, wie es im aktuellen Gemeinderatsprotokoll heisst.
Brücke Esche
Neben dieser bestehenden Fussgängerbrücke soll es näher bei der Hauptstrasse noch eine weitere Verbindung zwischen dem Industriegebiet und der Feldstrasse geben. (Bild: Tatjana Schnalzger)

Zudem soll von der Bushaltestelle Industrie bis zum bestehenden Bewirtschaftungsweg südlich der Esche ebenfalls bis zu den Sommerferien ein bekiester Fussweg erstellt werden. Die Abklärungen dafür sind weit fortgeschritten und die notwendigen Bewilligungen der Ämter eingeholt. Auch die Genehmigung des Gemeinderats liegt vor. Zudem sollen noch dieses Jahr Abklärungen für die Verlängerung des Fussweges in Richtung Sportfeldstrasse durchgeführt werden.

Im Zuge des 7. Wirtschaftstages «Bevölkerung trifft Unternehmer» wurde vor zehn Jahren zwischen der Arbeitszone im Industriegebiet Schaanwald und der Feldstrasse eine provisorische Fussgängerbrücke erstellt. Von der Arbeitszonenerweiterung bis zur Escherenaturierung führt bereits heute ein Fuss- und Bewirt­­schaftungsweg, welcher bisher bei der alten Fussgängerbrücke endete. Da sich diese Fussgängerbrücke in einem schlechten Zustand befand, musste sie aus Sicherheitsgründen Ende letzten Jahres entfernt werden. «Gerade für Fussgänger und Beschäftigte ist diese Wegverbindung inklusive Fussgängerbrücke zur Feldstrasse attrak-tiv, weil sie nicht entlang der Industriestrasse verläuft», heisst es im aktuellen Maurer Gemeinderatsprotokoll. Die Fussgängerbrücke ermöglicht zudem das Überqueren der Esche ohne die Rietstrasse betreten zu müssen.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Thema: Welpenhandel
Der Schwarzmarkt für Hundewelpen boomt in der Schweiz. Der Tierschutz und der Bund wollen dem Einhalt gebieten. Denn die Leidtragenden sind die Tiere selbst.
vor 18 Stunden
AboRuedi Rüssel neu auch in Liechtenstein
Die Tankstelle im vorderen Schaanwald präsentiert sich seit Kurzem in neuem Design.
21.02.2025
Abo
Am aktuellen Standort sowie im Aussenmagazin hat sich das Land eingemietet. Durch den Umzug würden diese Kosten wegfallen.
16.02.2025
Wettbewerb
2 Tickets für «Alle sind musikalisch!
Christoph Reuter
Umfrage der Woche
Wo verbringen Sie am liebsten die Fasnacht?
­
­