Bauarbeiten abgekündigt
Mehr Sicherheit im Vaduzer Hangrutschgebiet
In den vergangenen Jahren kam es im Bereich Spania in Vaduz immer wieder zu Sturzereignissen und in weiterer Folge zu einem Hangmurenabgang. Aus diesem Grund werden im Bereich Spania in Vaduz demnächst Sicherungsmassnahmen gestartet, wie die Gemeinde Vaduz mittels Medienmitteilung informiert. In dieser wird weiter ausgeführt: «Ziel der geplanten, permanenten Schutzmassnahmen im Gebiet Spania ist es, entsprechende Sicherheit vor einem 300-jährigen Ereignis zu gewährleisten.»
Bauarbeiten sind bis Frühjahr 2025 geplant
Parallel zu den Sofortmassnahmen zum Schutz der dort befindlichen Liegenschaften, wurden permanente Schutzmassnahmen im Auftrag des Amtes für Bevölkerungsschutz ausgearbeitet. Diese sehen einen Geschieberückhalteraum mit einem Volumen 1000 Quadratmetern und einer Dammhöhe von bis zu fünf Metern vor, der auch als Schutz vor Sturz- und Hangmurenereignissen dient.
Die Gemeinde Vaduz wird den Fussweg von der Spania zum Friedhof sowie die Werkleitungen verlegen, weil sich dieser in der Gefahrenzone befindet. Ausserdem werden gemeindeeigene Werkleitungen umgelegt. Im Rahmen dieser Massnahmen wird ausserdem Liechtenstein Wärme den Fernwärmeausbau in diesem Bereich realisieren.
Die entsprechenden Arbeiten sollen Ende September 2024 starten und im Frühjahr 2025 abgeschlossen sein. Während dieser Zeit bleibt der Fussweg von der Spania zum Friedhof vollständig gesperrt. (red)
Vom Hangrutsch zum Neuanfang: Wie Regina Marxer ihr Zuhause verlor
Spaniagasse: Haus in der Gefahrenzone wird abgerissen
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.